Das perfekte Dinner - Wunschmenü: Lisa im kulinarischen Steckbrief
Eine neue Woche von "Das perfekte Dinner - Wunschmenü" bricht an. Die Kandidaten kommen diesmal aus Stuttgart und sind schon mächtig gespannt bis mächtig nervös, was ihre Mitstreiter sich für herausfordernde bis hundsgemeine Menüs wünschen werden, um ihre Konkurrenten so richtig ins Schwitzen zu bringen. Die erste Kandidatin der Woche ficht das nicht an: Wenn´s stressig wird, macht sie sich erst mal ein Bier auf - denn Bier und Fleisch ist ihr Ressort. Nicht umsonst studiert sie "Fleischwissenschaft".
Lisa ist ein kleiner kreativer Chaot
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ein guter Gastgeber sollte auf jeden Fall aufmerksam sein. Ein Glas muss immer voll sein und Soße darf auch gerne nachgereicht werden. Außerdem dürfen die gute Laune und der Humor nicht fehlen.
Was war dein größter Kochunfall?
Letzten Herbst ist mir beim Gänsebratentranchieren das Fleischmesser runtergefallen und ich wollte es auffangen, damit es nicht in meinem Fuß landet. Keine gute Idee, aber der Braten war trotzdem super.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Ich verfalle schnell in den Befehlston, wenn es mir nicht schnell genug geht, was meine Freunde aber schon kennen und gekonnt ignorieren. Ich versuche alles gut durchzuplanen, bin aber eigentlich ein kleiner Chaot. Ob in der Küche oder in meiner Freizeit, ich versuche immer etwas Neues zu erleben und zu kreieren und ziehe dabei gerne meine Freunde mit.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Gutes Olivenöl, weil es jedem Essen den letzten Schliff verleiht. Kekse für die Nerven. Frisches Brot mit einer richtig schönen knusprigen Kruste und natürlich Knoblauch, Zwiebeln und frische Kräuter.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Bei meiner Familie ist "Das perfekte Dinner" seit ich denken kann fest in der Abendplanung etabliert und oft hieß es "das kannst du doch auch". Letzten Endes hat mich meine liebe Freundin Ramona überredet, mich doch endlich mal anzumelden und ich freue mich sehr, dass es die Wunschmenü-Ausgabe ist, denn ich liebe die Herausforderung.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Das perfekte Dinner muss für mich inspirierend sein. Es muss das gewisse Etwas haben und mit Leidenschaft und Kreativität gekocht sein. Das schmeckt man auf jeden Fall. Vor allem muss es aber einfach glücklich machen.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich versuche immer, etwas Besonderes aus einem Dinner zu machen. Ein Erlebnis, an das sich die Gäste gerne zurückerinnern. Die Gäste müssen sich umsorgt fühlen und ganz viel Spaß haben.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Rindersuppe so hinzubekommen wie bei meiner Oma.
Dein bester Koch-Tipp/Trick:
Planung ist das A und O. Gute Planung erspart einem viel Stress im Nachhinein (klappt bei mir selbst aber auch eher nur so mäßig). Des Weiteren einfach Ruhe bewahren und erst mal ein Bier aufmachen, das hilft meistens.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Fleischtorte zur letzten Weihnachtsfeier. Natürlich selbstgemacht mit Kräuterbiskuit und Leberwurstbuttercreme. Mal was anderes und auf jeden Fall ein Hingucker.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Gute Messer sind auf jeden Fall unverzichtbar, damit steht und fällt der Kochspaß. Tatsächlich wollte ich immer eine Zuckerwattemaschine haben, habe diese dann aber auch nur zweimal benutzt und dann wieder verkauft. Mir ist nachher aufgefallen, dass man wohl doch nicht jeden Tag Zuckerwatte isst.