Das perfekte Silvester-Dinner: Eine türkische Feier zum Jahreswechsel

1001 Nacht in Gelsenkirchen

Die männlichen Hobbyköche dieser Silvester-Dinner-Woche freuten sich bereits am Vorabend über die türkische Silvesterparty von Aylin und Nurdane und "erwarteten“ - natürlich nur im Scherz - von den Gastgeberinnen Bauchtanz- und andere orientalische Unterhaltungsdarbietungen. Doch diese Erwartungen dürften nun enttäuscht werden, denn es geht ganz unexotisch in den grauen Ruhrpott nach Gelsenkirchen und mit orientalischer Party ist es dort auch eher wenig.

Silvesterfeiern sind ihre Spezialität

Die 21-jährige Aylin und ihre 48-jährige „Teyze“ – zu Deutsch „Tante“ – Nurdane bitten an Aylins heimischen Tisch, um das im Idealfall leckerste Silvesterdinner der Woche mit den meisten Punkten zu geben. Das Koch-Duo ist guter Dinge, denn laut eigener Aussage kennt sich die Familie mit dem Silvesterfeiern blendend aus und wird stimmungsmäßig auch ohne Bauchtänzerinnen mächtig abräumen.

Ob das mit dem Essen auch so gut klappt, bleibt abzuwarten. Doch was da auf der Karte angekündigt wird, lässt den Gästen das Wasser schon im Vorfeld im Mund zusammenlaufen. Zigarabörek, Auberginen-Köfte, Tarhana-Suppe, Saksuka, so heißen die türkischen Spezialitäten, die serviert werden. Und nach Landestradition werden Aylin und Nurdane mehrere Speisen auf einmal auf der Dinnertafel feilbieten. Praktischerweise stellen die orientalischen Köstlichkeiten auch eine unfreiwillige Ergänzung zum globalen Menü des Vorabends dar, denn die türkische Küche haben Bernhard und Machiel, die Köche des ersten Abends, bei ihrem „Silvester around the World“ ausgelassen. Hungrig oder ungebildet muss diese Woche also definitv niemand nach Hause gehen.

Wie es bei der Party abgeht, könnt ihr auch bei TV NOW in voller Länge mitverfolgen.