Diana Eichhorn und die Drachenfische

Die sanften Riesen erobern Deutschland

Durch sein feuerrot und gold schimmerndes Schuppenkleid erinnert der asiatische Drachenfisch schon fast an seinen ungeheuerlichen Namensgeber. Kein Wunder - schließlich zählt der so genannte Arowana (genau wie sein feuerspuckender Namensvetter) zu den Raubtieren.

Tiergeschichten 1 - Drachenfisch

Die sanften Riesen erobern Deutschland

In Asien wird der Drache oft mit Glück, Stärke und Wohlstand in Verbindung gebracht. Kein Wunder also, dass in China nicht nur die Drachen, sondern auch die Drachenfische als Glücksbringer gelten. Oft kann man ihn dort in großangelegten Aquarien in Büros und Konferenzräumen bewundern - schließlich sollen Wohlstand und Stärke bevorzugt dort wirken.

Auch in Deutschland werden die Arowanas immer beliebter. Die sanften Riesen leuchten in den verschiedensten Farbvariationen und begeistern mittlerweile nicht mehr nur Aquarianer. Trotz seiner imposanten Größe bewegt sich der märchenhafte und geheimnisvoll anmutende Drachenfisch mit geschmeidiger Eleganz fort. Der asiatische Süßwasserfisch kann immerhin bis zu 90 Zentimeter lang werden. In Asien hat die Drachenfisch-Zucht eine lange Tradition - hier überrascht sie durch immer neue Farbvariationen.

Der König unter den Zierfischen

Tiergeschichten 1 - Diana und Drachenfisch

Dass der Arowana als Jäger zu den erfolgreichsten Raubfischen zählt, beweist er vor allem durch seine Treffsicherheit. Seine Genauigkeit ist unübertroffen, weshalb Biologen mittlerweile davon ausgehen, dass der Arowana unter allen Fischen das beste Sehvermögen besitzt. Bei der Jagd in Flussgebieten zeigt sich der Drachenfisch von seiner besten Seite. Bei seiner Nahrung muss er sich nicht zwangsläufig auf Wassertiere beschränken. Mit außerordentlich hohen Sprüngen aus dem Wasser kann er seine Beute ebenso erreichen. Hier müssen sich Insekten, Echsen und sogar kleine Vögel vor ihm in Acht nehmen.

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn besucht den Drachenfisch-Experten Ronny Wartenberg und geht dem Geheimnis dieses urtümlich anmutenden Fisches auf die Spur. Immerhin belegen fossile Funde, dass der Arowana schon zur Zeit der Dinosaurier lebte, wobei sich sein Aussehen seit der Jurazeit kaum verändert hat. Nicht nur deshalb wird er auch als König unter den Zierfischen gehandelt: Drachenfische sind immerhin die weltweit teuersten Aquarienfische. In Asien wurden schon bis zu 250.000 Dollar für EINEN Arowana gezahlt...

html: Drachenfisch-Experte Ronny Wartenberg und seine Arowanas

Drachenfisch-Experte Ronny Wartenberg und seine Arowanas

html: im VOX Tierlexikon

im VOX Tierlexikon