„Beitrag für eine bessere Welt“
Die Höhle der Löwen 2020: Die „Letsact“-Gründer rühren Löwe Nico Rosberg zu Tränen
Ein Traum: Gutes tun, die Welt verbessern UND damit Geld verdienen
Ludwig Petersen (21) und Paul Bäumler (22) aus München engagieren sich bereits seit Jahren ehrenamtlich und wollen auch andere Menschen den Einstieg ins Ehrenamt erleichtern - und damit Geld verdienen. Mit ihrer Idee und ihrem Einsatz bei dem Pitch mit ihrem Unternehmen „Letsact“ treffen sie Nico Rosberg bei "Die Höhle der Löwen" 2020 mitten ins Herz, wie hier im Video zu sehen ist.
Die Gründer bringen Volunteers und Non Profit-Organisationen zusammen
Die „Letsact“-Gründer Ludwig Petersen und Paul Bäumler wissen ganz genau, dass der Einstieg in ein Engagement gar nicht so einfach ist. "Jeder dritte Deutsche würde gerne ehrenamtlich etwas Gutes tun", erklärt Ludwig. "Aber oft weiß man nicht, wie oder wo man anfangen soll." Ihr Start-up „Letsact“ soll dabei helfen. "Wir wollen es den Menschen leicht machen, einen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten", erklärt Paul.
Ihre App bündelt unterschiedlichste soziale Organisationen und bietet einen guten Überblick über die breiten Möglichkeiten des Ehrenamts. Die Plattform bringt Volunteers und Non Profit-Organisationen zusammen und bietet zudem die Möglichkeit, sich finanziell für den guten Zweck einzusetzen. „Letsact“ braucht für die Expansion in Europa ein Investment von 300.000 Euro und die Gründer wollen dafür zehn Prozent ihrer Unternehmensanteile abgeben.
Einen Löwen treffen sie mit ihrem Einsatz dabei mitten ins Herz: Nico Rosberg. Der ist schwer begeistert und tief ergriffen zugleich. Er kämpft schwer mit sich, ob er als Investor bei den beiden jungen Gründern einsteigen soll.
Die Highlights von „Die Höhle der Löwen“
Diese Produkte wurden ebenfalls am 21. September 2020 in "Die Höhle der Löwen" vorgestellt
Forest Gum aus Köln
Biologisch abbaubare Kaugummis aus rein pflanzlichen Zutaten. Komplett plastikfrei, zuckerfrei, frei von künstlichen Aromen und zudem nachhaltig in Zentralamerika produziert. Das bietet das Produkt „Forent Gum“.
FH2OCUS (heute FlowKiss) aus Bocholt
FH2OCUS ist ein koffeinhaltiges Sprudelwasser. Das Power-Wasser besteht aus vier Zutaten (Wasser, Kohlensäure, Koffein und Zitrone für die Frische) und beinhaltet pro 100 ml 20 mg Koffein. Die Gründer haben nach dem Pitch ihr Start-Up in FlowKiss umbenannt.
Breakletics aus Berlin
Das spezielle Workout „Breakletics“ soll die Fitness-Branche auf den Kopf stellen. Die Trainings-Sessions lassen sich als digitales Workout per App oder Browser nach Länge und dem individuellem Fitness-Level abrufen. Zudem bieten die Gründer Trainer-Lizenzen für den Unterricht in Fitness-Studios an.
klang² (sprich: Klang-Quadrat) aus Freiburg im Breisgau
Das Gedächtnisspiel für die Ohren soll musikalische sowie Allgemeinbildung mit Spaß verbinden: Wie beim klassischen Memory, nur mit Tönen statt mit Bildern. Wenn die zwei richtigen Ton-Hölzer zusammengeführt wurden, erklingt als Belohnung die ganze Sinfonie.