Das perfekte Dinner

Malva-Pudding mit Vanillesoße und Orangencreme

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für den Malva-Pudding-Teig:
Zucker 90 gr.
Ei 1 Stk.
Salz 1 Messerspitze
Aprikosenmarmelade 1 EL
Backpulver 1 TL
Butter geschmolzen 1 TL
Weißweinessig 1 TL
Mehl 180 gr.
Milch 150 ml
Für die Malva-Pudding-Soße:
Sahne 200 ml
Zucker 80 gr.
Orangensaft 100 ml
Butter 150 gr.
Für die Orangencreme:
Orangensaft frisch gepress 250 ml
Zucker 50 gr.
Eigelb 4 Stk.
Grand Marnier 2 EL
Gelatine weiß 4 Blatt
Sahne geschlagen 250 gr.
Bioorangen-Abrieb 1 Stk.
Für die Vanillesoße:
Sahne 250 ml
Milch 250 ml
Vanilleschote 1 Stk.
Speisestärke 1 EL
Eigelb 2 Stk.
Zucker 3 EL
Schwierigkeitsgrad 3
Zubereitungszeit ca. 240 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 723.832 (173)
Eiweiß 2.53g
Kohlehydrate 4.88g
Fett 16.06g

Für den Malva-Pudding:

1 Das Ei zusammen mit Marmelade, Salz und Zucker in einer Schüssel cremigrühren.

2 Das Mehl und Backpulver in einer extra Schüssel vermengen und sieben.

3 In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter und Essig zusammenrühren.

4 Die Hälfte der Milch zu der Ei-Marmelade-Zucker-Salz Mischung gießen und schön verrühren, gefolgt von der Hälfte der Mehl-Backpulver-Mischung.

5 Den Vorgang wiederholen, bis Milch und Mehl aufgebraucht sind. Am Schluss die Butter-Essig-Mischung dazugeben, schön rühren und in eine Form geben.

6 Mit Alufolie zudecken und für 60 Minuten in einem vorgeheizten Ofen (180 Grad) backen, bis der Pudding schön goldbraun ist.

7 Für die Soße die Zutaten in einem Topf erhitzen und über den Pudding gießen, während der Kuchen noch heiß ist (frisch aus dem Ofen!) und ziehen lassen (am besten über Nacht).

8 Vor dem Servieren einfach den Malva-Pudding erwärmen. Schmeckt aber auch kalt lecker.

Für die Vanillesoße:

9 Sahne, Zucker und Milch sowie eine ausgekratzte Vanilleschote und das Mark davon in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und 3 Stunden ziehen lassen.

10 Speisestärke zu einer Schüssel mit Eigelb geben und gut rühren. Ein bisschen von der vorher gekochten Vanillesoße-Masse hinzugeben, rühren, wieder in den Topf gießen und zum Kochen bringen.

Wettkochen in Ostfriesland

Neue Woche

Wettkochen in Ostfriesland