Das perfekte Dinner

Straußenfilet mit Schalotten-Rotwein-Soße, Hirsebrei und Butternutpüree

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für das Straußenfilet:
Straußen-Filets 800 gr.
Knoblauchzehen 3 Stk.
Rosmarinzweige 3 Stk.
Olivenöl
Pfeffer
Salz
Für die Schalotten-Rotwein-Soße:
Schalotten 500 gr.
Brauner Zucker 2 EL
Rotwein 400 ml
Balsamico 2 EL
Rinderbrühe 150 ml
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Für den Hirsebrei:
Wasser 400 ml
Maismehl 3 EL
Salz 1 Messerspitze
Hirsemehl 35 gr.
Für das Butternutpüree:
Butternutkürbis 1 Stk.
Butter kalt 6 EL
Brauner Zucker 2 EL
Zimt 0.5 TL
Muskat 0.25 TL
Salz 0.25 TL
Schwierigkeitsgrad 3
Zubereitungszeit ca. 90 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 133.888 (32)
Eiweiß 0.18g
Kohlehydrate 1.44g
Fett 0.12g

Für das Straußenfilet:

1 Das Fleisch mit Knoblauch, Rosmarin, Olivenöl und Pfeffer marinieren und im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden kaltstellen.

2 Das Fleisch 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank herausnehmen, bis es Zimmertemperatur erreicht hat.

3 Das Fleisch scharf anbraten, salzen und mit der Pfanne auf der mittleren Schiene im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten weitergaren, bis das Filet eine Kerntemperatur von 70 Grad hat (das Fleisch ist schön rosa in der Mitte bei dieser Temperatur. Wer es blutig mag, kann das Fleisch aus dem Ofen nehmen, wenn es eine Kerntemperatur von 58 Grad hat).

4 Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in eine Alufolie wickeln, um es für ca. 10 Minuten ruhen zu lassen.

Für den Butternutpüree:

5 Butternut in der Mitte auseinanderschneiden und auf die mit einem Backpapier ausgelegten Backform legen. Mit Zucker und Butter bestreuen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen für 60 Minuten backen.

6 Mit einem Löffel das Fleisch aus dem Kürbis herauslöffeln und in eine leere Schüssel geben, um es mit dem Pürierstab zu pürieren.

7 Mit Zimt, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Für die Rotweinsoße:

8 Die Zwiebeln schälen und in einem Topf in Olivenöl auf beiden Seiten scharf anbraten.

9 Zucker dazugeben und karamellisieren lassen.

10 Anschließend Balsamicoessig, Rotwein und etwas Rinderbrühe dazugeben und für ca. eine Stunde halb zugedeckt köcheln lassen (oder bis nur ein Viertel von der Flüssigkeit übrig ist).

Wettkochen in Ostfriesland

Neue Woche

Wettkochen in Ostfriesland