Namibisches Rinderhüftsteak (Kanapa) an "Fat Cakes" (Hefegebäck) und Tomatensoße
Für die Fat Cakes: | |
---|---|
Mehl | 360 gr. |
Zucker | 90 gr. |
Salz | 0.5 TL |
Trockenhefe | 0.5 EL |
Wasser lauwarm | 260 ml |
Muskat | 1 Messerspitze |
Zum Frittieren: | |
Sonnenblumenöl | 1 Liter |
Für das Kapana: | |
Rindersteak | 700 gr. |
Salz | |
Pfeffer | |
Chili | |
Kräuter getrocknet | |
BBQ-Gewürzmischung | |
Für die Tomatensoße: | |
Tomaten frisch | 350 gr. |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Ingwer | 30 gr. |
Chilischoten | 2 Stk. |
Paprika | 1 Stk. |
Apfelsaft | 2 Schuss |
Honig | 1 TL |
Öl | 2 EL |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 60 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 58.576 (14) |
Eiweiß | 0.03g |
Kohlehydrate | 3.45g |
Fett | 0.00g |

Für die Fat Cakes:
1 Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und 20 Minuten gehen lassen.
2 Den Teig mit geölten Händen nehmen und in das erhitzte Öl quetschen um die Teigbällchen zu frittieren.
Für das Kapana:
3 Das Fleisch in Streifen schneiden, würzen und im Kühlschrank für ein paar Stunden kaltstellen.
4 Eine halbe Stunde vor dem Grillen das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen.
5 Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten grillen. (Tipp: Die Ofentür einen Spalt offenlassen)
Für die Tomatensoße:
6 Die Tomaten, Ingwer, Chilischoten, Zwiebeln und Apfelsaft zusammen pürieren und in einen Topf geben.
7 Ca. 30 Minuten köcheln lassen. Öl dazugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Honig abschmecken.