: Ewige Helden 2019: Christian Ehrhoff spricht über seinen schwersten Moment in jungen Jahren

Darüber zu reden fällt noch immer schwer

Christian Ehrhoff ist einer der besten Eishockeyspieler, die wir in Deutschland jemals hatten. Über viele Jahre hat er sich in der besten Liga der Welt, der NHL, durchgesetzt und einen Millionenvertrag an Land gezogen. Zur Krönung gab es noch die Silbermedaille mit der deutschen Nationalmannschaft bei Olympia. Aber am Anfang seiner Karriere gab es auch Schattenseiten, die kaum jemand kennt. Davon erzählt er uns hier.

Christian Ehrhoff wusste schon als Kind, dass er Profi werden will

Einmal ein Eishockeyprofi werden - daran hat Christian Ehrhoff schon als kleines Kind keinen Zweifel gelassen. Das hat er seinen Klassenkameraden „schon früh in die Freundschaftsbücher geschrieben“. Sein großer Traum. Und daran hat er früh gearbeitet: In seiner ganz frühen Karriere haben ihm dann seine „guten schlittschuhläuferischen Fähigkeiten“ geholfen.

Ein Schicksalsschlag warf ihn in der Planung zurück

Sein Weg war schnurgerade nach Kanada vorgezeichnet. Er hatte auch schon mit einem Agenten vor Ort alles geklärt. Der nächste Schritt sollte folgen. Aber dann der Schicksalsschlag - sein Vater erkrankt an Krebs. Christian Ehrhoff konnte seinen Vater in der Situation nicht alleine lassen und blieb in Deutschland. Noch heute fällt es ihm schwer, darüber zu sprechen. Zum Glück hat sein Vater den Kampf gegen die Krankheit gewonnen.

Der Sport hat Christian Ehrhoff geholfen

In dieser schweren Zeit hat Christian Ehrhoff auch Halt in seinem Sport gefunden. Nachdem die Krankheit des Vaters überwunden war, setzte er alles auf eine Karte und wurde zum Profi. Der Start einer unglaublichen Karriere.

Wie der Weg weiter ging und was Christian Ehrhoff in seiner Laufbahn noch alles erlebt hat, zeigen wir euch in der kompletten Folge bei TVNOW.