So geht's in Woche 2 weiter : Ewige Helden 2019: Eishockey-Legende Christian Ehrhoff führt die Athleten zwar nicht aufs Eis, aber auf die Rollen
Nach einem nervenaufreibenden und vor allem kräftezehrenden Start geht es in der zweiten Woche für die acht „Ewigen Helden“ noch schneller und härter zur Sache. Drei Wettkämpfe stehen an. Einer davon ist das Heimspiel von Christian Ehrhoff. Er führt die Sportlegenden zwar nicht auf das Eis, dafür aber auf die Kufen mit Rollen dran.
Diese Wettkämpfe warten auf die Ewige Helden
Von A bis Z:
Das wird der erste Teamwettbewerb. Die Athleten treten also in Zweierteams an. Zu Beginn müssen auf einer Kletterwand Säcke mit Buchstabensteinen gesammelt werden. Diese müssen die Sportler mit Hilfe von Haltegriffen über eine Wippe zu einem Tisch transportieren. Es gewinnt das Team, das zuerst alle Steine durch den Parcours gebracht hat und am Ende sein Buchstabenrätsel richtig löst.
Gegen die Wand:
Es geht an eine drei Meter hohe Wand. Der Sportler begibt sich vor ihr in einen Liegestütz, wobei die Füße die Wand berühren. Während er die Stützposition stets aufrechterhält muss er mit den Füßen an der Wand hochgehen, sodass er in einem Handstand endet. Danach bewegt sich der Sportler wieder zurück und schließt die Übung in einem klassischen Liegestütz ab. Wer in vier Minuten die meisten Wiederholungen schafft, hat gewonnen.
Wer landet im Heimspiel von Christian Ehrhoff einen „Volltreffer“?
Volltreffer:
Die Sportler bekommen einen Eishockeyschläger. Sie müssen zuerst auf Inlineskates einen Parcours durchfahren. Anschließend gilt es, Bälle in die Öffnung aller Zieltore zu befördern. Es gewinnt der Sportler, der die schnellste Zeit erzielt.
Zwischen den Wettkämpfen treffen sich die Athleten in ihrer Villa und blicken auf die Ausnahmekarriere von Christian Ehrhoff zurück. Wir erfahren alles über die Höhen und Tiefen seiner Karriere, und wie er einen Millionenschweren Vertrag in der besten Liga der Welt bekam.