Flavia probiert gerne ihre eigenen Speisen
Flavia: "Butter ist die krönende Verfeinerung eines jeden Gerichts"
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Man soll den Gästen was zum Trinken geben, damit sie fröhlich werden.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe Wasser auf eine brennende Ölpfanne gegossen und meinen Daumen im V-Hobel versenkt.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich neige dazu, meine Gerichte beim Kochen öfters zu probieren, so dass ich vor dem Servieren satt bin oder die Gäste weniger bekommen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, und warum?
Rahm, weil Sahne geht immer: Soßen, backen, Dessert, Auflauf …
Butter, weil es die krönende Verfeinerung eines jeden Gerichts ist.
Sauce Hollandaise, weil nix geht ohne Hollobollo – auf Toast, zu Schnitzel, Gemüse, Aufläufen.
Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich seit meiner Kindheit schon koche und die Sendung immer angeschaut habe. Ich wollte schon immer mal vor der Kamera die Küche rocken.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Für mich liegt der Wert des Essens im geselligen Ereignis, dabei ist auch die Location völlig egal, selbst wenn es im Kuhstall ist.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Spruch meiner Oma: "Sechs sind geladen, Zehn sind gekommen - tu Wasser zur Suppe und heiß alle Willkommen!"
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Muttis Becherkuchen: 100 mal probiert und nie was geworden.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Bröcklige Käsesorten lassen sich besser mit einem heißen Messer schneiden, oder man bestreicht es mit etwas Öl.
Spargelkochen: Beim Kochen immer etwas Butter und Zucker mit ins Kochwasser geben, damit werden die im Spargel enthaltenen Bitterstoffe etwas neutralisiert.
"Der Profi garniert mit frischem Kerbel" (Tim Mälzer!)
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Es gibt für mich kein ungewöhnliches Gericht, weil ich alles gern probiere und esse. Heute Mittag gab es weiße Bohnensuppe mit gekochtem Schweinefuß. Beim Spanferkel esse ich besonders gern die Ohren und den Schwanz. In Thailand habe ich Insekten probiert. In Wien habe ich eine Ente in sechs Gängen gegessen, während des Essen wurde die Ente sechs mal anders serviert: Zuerst die Haut, dann das Fleisch, dann die Knochen, zum Schluss Suppe … einfach toll. Zuletzt habe ich Schneckenleber probiert, ich wusste nicht, dass Weinbergschnecken eine Leber haben, aber es schmeckt!
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Messer, Schneebesen, Pürierstab, Kartoffelschäler, Hobel. Ich habe mal einen Schneebesen zum Draufdrücken auf einer Messe gekauft – allerdings war ich vorher in der Weinhalle Wein verkosten – mit 3/8 aufm Kessel kauft man halt keine Küchenutensilien!