Sommer, Tomate, Burrata
Tomatentarte: | |
---|---|
Mehl | 250 g |
Butter | 125 g |
Staubzucker | 20 g |
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl | |
Ei | 1 Stk. |
Tomaten | 500 g |
Burratacreme: | |
Burrata (italienischer Frischkäse) | 1 Stk. |
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl | |
Milch | |
Wasser | |
Lake der Burrata | |
Darjeelinggel: | |
Darjeelingtee | 500 ml |
Agar-Agar | 5 g |
Zitrone | |
Tomatenchips: | |
Tomatenhaut | |
Salz | |
Tomatenschaum: | |
Fruchtfleisch der Tomaten | |
Sojalecithin |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 240 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 707,096 (169) |
Eiweiß | 0.87g |
Kohlehydrate | 5.23g |
Fett | 16.29g |

Tomatentarte:
1 Zuerst die zimmerwarme Butter, den Zucker und das Mehl mit einander vermengen. Anschließend das Ei unterrühren.
2 Schlussendlich das Mehl dazugeben und von der Küchenmaschine durchkneten lassen, bis alles gut miteinander vermengt ist.
3 Den Teig nochmals kurz mit der Hand durchkneten und anschließend 1-2 Stunden kalt stellen. Rechtzeitig vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, da der Teig sonst zu hart zum Kneten ist.
4 Währenddessen in die Tomaten ein kleines Kreuz einschneiden, in heißem Wasser blanchieren und sofort in Eiswasser abschrecken.
5 Die Haut der Tomaten abziehen und beiseite stellen für die Tomatenchips. Das Fruchtfleisch aus der Tomate lösen und für den Schaum beiseite stellen.
6 Den Teig ausrollen (ca. 3-6 mm) und entweder in 5 kleine Formen oder 1 große Tarteform geben.
7 Die Tomaten klein schneiden und auf der Tarte verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und ein bisschen Olivenöl darauf verteilen. Bei 180 Grad 30-40 Minuten backen lassen.
Burratacreme:
8 Die Burrata in ein hohes Gefäß geben, Salz, Pfeffer und Olivenöl darüber und mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
9 Eventuell noch mit etwas Milch, Wasser oder der Lake der Burrata flüssiger machen, falls die Creme zu fest ist.
Darjeelinggel:
10 Den Darjeelingtee auf 250 ml einreduzieren lassen, mit etwas Zitronensaft abschmecken, dann durch ein Sieb gießen.