Franks kulinarischer Steckbrief

Ein paar kulinarische Fragen an Frank

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

IMG 2417

Ich finde es immer toll, wenn die Gläser nicht leer werden und immer eine friedliche, lustige Atmosphäre herrscht.

Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe mal die Küche halb in Brand gesetzt, mit einer Pfanne voller Öl auf einem Gasherd.

Welche Stärken hast du, welche Schwächen?

Ich bin ungeduldig und manchmal zickig.

Aber ich bin total loyal meinen Freunden gegenüber und so ehrlich, dass ich ab und zu jemandem damit vor den Kopf stoße.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Da ich Milch liebe - Milch! Außerdem sind in meinem Kühlschrank eigentlich immer ein Glas saure Gurken und dazu Senf. Ich bilde mir ein, dass das meinen Kater am Wochenende vertreibt. Drei Lebensmittel, die wohl eher zu einer schwangeren Frau passen – aber die findet man eigentlich immer bei mir im Kühlschrank.

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich möchte wissen, ob ich wirklich so gut bin, wie meine Freunde es behaupten. Und da fremde Menschen keinen Grund haben mich zu belügen, denke ich, dass das die besten Juroren sind.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ich stehe auf frische Zutaten und geile Kompositionen. Sind diese Bedingungen erfüllt, ist es ein perfektes Dinner. Ein leckerer Wein darf natürlich auch nicht fehlen. Und wenn dann nach dem Essen noch ein guter Schnaps aufgetischt wird, bin ich der Letzte, der „nein“ sagt.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Ich will, dass sich alle wohl fühlen. Außerdem achte ich darauf, dass ich jedem gleichmäßig Aufmerksamkeit schenke und sich niemand vergessen fühlt. Gute, entspannte Musik im Hintergrund und volle Gläser gehören dazu. Und ich sollte ein sauberes Oberteil tragen!

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ich habe an Silvester ein Sieben-Gänge-Menü für zehn Personen gekocht. Da war schon ein wenig Druck hinter.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Organisation ist alles!

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Ein ewig lang pochiertes Fasanen-Ei. Ich glaube, eine Stunde bei 60 Grad. Der Geschmack und die Konsistenz waren atemberaubend.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar?

Immer scharfe Messer und gute Töpfe und Pfannen. Für beides gilt: Mit stumpfen Dingern kann keiner was anfangen. Töpfe und Pfannen müssen eine gute Wärmeleitfähigkeit haben.