Fruchtiges Matjestartar mit Forellenkaviar und neuen Kartoffeln
Original Glückstädter Doppelmatjesfilets | 5 Stk. |
Mango reif | 1 Stk. |
Salatgurke | 0,5 Stk. |
Zwiebeln rot | 2 Stk. |
Limetten | 4 Stk. |
Ingwer frisch | 30 g |
Frühlingszwiebel | 5 Stk. |
Crème fraîche | 1 Becher |
Olivenöl | 3 EL |
Honig | 2 EL |
Wasabipaste | 2 TL |
Forellenkaviar | 2 Gläser |
Meersalz aus der Mühle | |
Kartoffeln klein | 10 Stk. |
Dill frisch |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 0 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 2096,184 (501) |
Eiweiß | 1.78g |
Kohlehydrate | 30.00g |
Fett | 42.08g |

1 Die Doppelmatjesfilets, in etwa 5 mm Würfel schneiden.
2 Die Mango schälen und ebenfalls in 5 mm Würfel schneiden. Auch die Salatgurke schälen, die Kerne entfernen und würfeln.
3 Die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden, salzen und mit kochendem Wasser übergießen. So geht der bittere Geschmack verloren und sie sind fruchtiger. Anschließend würfeln.
4 2 Limetten schälen und das Fruchtfleisch würfeln. Den Ingwer schälen und fein hacken.
5 Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe scheiden. 1 Limette auspressen.
6 Limettensaft, Olivenöl, Ingwer, Zwiebelwürfel, und Honig in einem Gefäß verquirlen, mit Salz und Pfeffer und Wasabipaste würzen und Creme Fraiche unterziehen.
7 Matjes-, Mango-, Gurken-, und Limettenwürfel in einer Schüssel mit der Marinade vermengen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen.
8 Das Matjestartar mit dem Forellenkaviar und den Kartoffeln anrichten, mit Frühlingszwiebelwürfeln und Dill garnieren.