Game of Chefs: Stress bei Team Rot von Holger Bodendorf?
Für die "Game of Chefs"-Kandidaten geht es im dritten Wettkampf wieder um den Team-Sieg. Denn nur, wer mit seinem Team die meisten Punkte bekommt, ist automatisch in der nächsten Runde. Das Thema: Pasta. Allerdings hat nicht jedes Team die Aufgabe, seine Nudeln auf italienische Art zuzubereiten. Stress innerhalb der Teams könnte sich allerdings weniger durch die Aufgabenstellung als durch die Aufgabenverteilung ergeben. Zumindest Veronika 'Vroni' Lutz wittert in ihrem Team Rot Konfliktpotenzial.
Kaum ist die Aufgabe klar, geben die Kochtalente bei "Game of Chefs" auch schon Vollgas. Team Schwarz von Christian Lohse hat bisher noch keinen Koch verloren und die Marschroute ist klar: "Fünf gehen rein, fünf gehen wieder raus", feuert Dirk 'Walde' Müller seine Mannschaft an. Trotzdem gibt er zu bedenken: "Es wird ein bisschen stressiger, weil die Aufgaben anspruchsvoller werden." Auch seine "Game of Chefs"-Teamkollegin Anne Leupold meint lachend: "Wir stehen jedes Mal vor neuen Herausforderungen, aber läuft." Team Schwarz bereitet die Pasta auf italienische Art zu und hat sich für "Tagliatelle mit Trüffelsahne und getrüffeltem Salat" entschieden.
Das Team Grau von Christian Jürgens muss die Nudeln auf deutsche Art zubereiten und kocht "Bandnudeln mit Schinken-Chips in Rahmsauce und frittiertem Eigelb". Dreisternekoch Christian Jürgens gibt seinen Nachwuchs-Köchen klare Anweisungen. Für die vier Teammitglieder ist das aber kein Problem. "Wo er gesehen hat, dass die Punkte noch nicht so richtig funktionieren, hat er Anweisungen geben", meint Lucas Kaminski Sampoia und auch "Game of Chefs"-Kandidat Johannes Steingrüber fühlt sich wohl: "Der Chef achtet darauf, dass ich immer noch ein bisschen mehr Gas gebe, weil er weiß, dass ich noch schneller rotieren kann. Deswegen finde ich es gut, dass er mich ein wenig führt."
"Game of Chefs"-Kandidatin Veronika 'Vroni' Lutz sieht Konfliktpotenzial
Bei Holger Bodendorfs Team Rot steht asiatische Pasta auf dem Plan und es werden "Feine Udon-Nudeln mit Zitronengras-Languste an Erbsenpüree" zubereitet. Die Aufgaben sind bei den "Game of Chefs"-Kandidaten klar aufgeteilt – mehr oder weniger. "In den Wettkämpfen ist Georgios derjenige, der führt. Veronika ist eine, die den letzten Geschmack mit raus bringt. Andrea als Selbstständiger auch und Christian arbeitet sehr, sehr gut zu", fasst Holger Bodendorf sein Team Rot zusammen. Christian Brieske macht aber klar, dass er die Aufgabe des Teamchefs auch übernehmen würde: "Wenn der Holger sagt, wir wechseln und ich bin der Teamchef, dann mache ich das auch. Ich habe ja auch die Erfahrung das zu tun", meint der "Game of Chefs"-Kandidat und fügt hinzu: "Aber jetzt ist es so und ich bin damit fein." Seine Teamkollegin Veronika 'Vroni' Lutz ist da allerdings etwas skeptisch: "Ich denke, das könnte der Anfang für ein entstehendes Konfliktpotenzial sein."
Ob es bei Team Rot doch noch kracht, Christian Jürgens sein Team Grau in die richtige Richtung führt oder Christian Lohse sein Team am Ende wieder komplett in die nächste Runde bringt? Das sehen Sie am Dienstag, den 24. März 2015 ab 20:15 Uhr im dritten Wettkampf von "Game of Chefs" bei VOX.