Goodbye Deutschland

Immer wieder die Gesundheit

Bad News für Auswanderer: Thommy und Kathrin Mermi-Schmelz müssen kürzer treten

Thommy und Kathrin Mermi-Schmelz plagt das Auswandererdasein mit zunehmendem Alter. Die gesundheitlichen Wehwehchen von Thommy nehmen immer mehr zu und dann wird die Lage sogar richtig kritisch. Der Auswanderer mit der ausgefeilten Rasta-Frisur landet für zwei Wochen im Krankenhaus. Weshalb, erfährt man hier im Video.

So geht das nicht weiter mit dem „Goodbye Deutschland!"-Stress

Mit Thommys Tablettenpackungen kann man super Türmchen bauen
Mit Thommys Tablettenpackungen kann man super Türmchen bauen © VOX

Dabei ist es gar nicht so lange her, dass Thommy schon einmal zittern musste. Zum Glück wurde ihm vor einem Jahr „nur“ ein Nierenstein diagnostiziert, obwohl Verdacht auf Krebs bestand. Das Drama wiederholt sich. Diesmal besteht Verdacht auf eine vergrößerte Bauch-Aorta, die zu platzen droht. Gattin Kathrin ist außer sich vor Sorge, denn Thommys Vater ist an einer ähnlichen Krankheit verstorben. Zwei Wochen wird Thommy auf Herz und Nieren untersucht und dann kommt zum Glück die Entwarnung. Diesmal ist es „nur“ eine Zyste im Bauch. Aber andere würden sich bei den Befunden „Nierenstein“ und „Bauchzyste“ sicher berechtigte Sorgen machen und deshalb steht für das Globetrotter-Pärchen fest: Es muss sich etwas ändern!

Kathrin Mermi-Schmelz hat schon einen Plan B

Im Sommer Gastro-Stress in Paguera auf Mallorca, in der Wintersaison Gastro-Stress in Österreich mit 25.000 Schritten im Service und 1000 zubereiteten Gerichten hinter der Theke vom „Starchenstadl“. So schön kann Wagrain im Salzburger Land gar nicht sein, als dass man das im Alter noch mitmachen muss. Der krankheitsgeplagte Thommy sieht es zwar nicht ein, aber Kathrin hat für sich und ihn ein zweites Standbein beschlossen. Und das wird Thommy wahrscheinlich gar nicht schmecken.

Die ganze Sendung gibt es in voller Länge auch auf RTL+ (awe)

Manu und Mausi fühlen sich bedroht

Alles Einbildung?

Manu und Mausi fühlen sich bedroht