Das perfekte Dinner

Maishähnchen mit Muskatkürbis, Joghurtsoße, Petersilienwurzel-Risotto und Gremolata

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für das Maishähnchen
Maishühnchenbrust 250 Gramm
Muskatkürbis 300 Gramm
Zitrone unbehandelt 1 Stück
Minze 1 Bund
Sahne 250 Gramm
Naturjoghurt 125 Gramm
Erdnussöl 4 Esslöffel
Sternanis 1 Teelöffel
Gewürznelken 2 Teelöffel
Pfeffer schwarz 1 Teelöffel
Honig 1 Teelöffel
Cayennepfeffer 1 Teelöffel
Salz 1 Teelöffel
Kurkuma
Für das Risotto:
Gemüsebrühe 1 Liter
Zwiebeln 2 Stück
Knoblauchzehe 1 Stück
Petersilienwurzel 300 Gramm
Muskatkürbis 300 Gramm
Risottoreis 300 Gramm
Weißwein 100 Milliliter
Olivenöl 2 Esslöffel
Butter 1.5 Esslöffel
Salz und Pfeffer
Für die Gremolata:
Petersilienzweig 6 Stück
Cranberries getrocknet 50 Gramm
Bioorangen-Abrieb 2 Teelöffel
Parmesan 100 Gramm
Schwierigkeitsgrad 2
Zubereitungszeit ca. 60 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 640.152 (153)
Eiweiß 2.83g
Kohlehydrate 11.75g
Fett 10.36g

1 Für die Maishähnchen den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den Muskatkürbis schälen und 1/3 in Spalten, den Rest fürs Risotto in Würfel schneiden. Danach die Marinade aus den Gewürzen, Öl, Salz und Pfeffer, Honig, Sahne und Joghurt erstellen. Das Hähnchen, die Kürbisspalten, die Minze (am Stück) und die Zitrone (halbiert) darin einlegen.

2 Nun die Gremolata vorbereiten: Die Cranberrys grob hacken, die Orangenschale abreiben, Petersilie fein hacken und alles mischen.

3 Zusätzlich den Parmesan reiben. Nun das Hähnchen für ca. 25 Minuten in den Backofen schieben und mit einem Temperaturfühler versehen. Wer keinen hat, kann einfach nach Ende der Garzeit einmal anschneiden und testen, ob das Fleisch gar ist.

4 Danach die Brühe für das Risotto erhitzen und die Petersilienwurzel schälen und würfeln. Parallel die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in Butter und Öl anbraten.

5 Danach den Reis dazugeben und alles mit Weißwein ablöschen. Nun 2/3 der Petersilienwurzel- und Kürbiswürfel zum Reis dazugeben, mit Brühe bedecken und einkochen lassen. Die restlichen Gemüsewürfel in Butter und Öl braten, salzen und pfeffern. Das Risotto immer wieder umrühren und Brühe nachschütten, bis diese eingekocht ist.

6 Zum Schluss den Parmesan dazu geben. 30 Gramm davon zum Dekorieren übriglassen. Das Risotto abschmecken und beiseitestellen.

7 Nun die Hähnchen und die Kürbisspalten aus dem Ofen herausnehmen und kurz ruhen lassen. Parallel die Soße abseihen und abschmecken. Danach das Risotto mit Hähnchen, Soße, Gremolata und Gemüsewürfeln anrichten und mit Parmesan dekorieren.

Wettkochen in Ostfriesland

Neue Woche

Wettkochen in Ostfriesland