Hobbyköchin Andrea kocht ohne modernes "Chichi"
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

An einem guten Gastgeber schätze ich, wenn er gut auf meinen Besuch vorbereitet ist und Zeit für mich hat. Außerdem sollte er nicht anfangen, die Küche zu putzen, während noch Gäste da sind.
Was war dein größter Kochunfall?
Versalzene Frikadellen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine Schwäche: Bei mir muss immer alles schnell gehen. Dadurch vergesse ich schon mal, etwas abzuschmecken.
Meine Stärke: Ich koche gerne nach, was mir z.B. im Restaurant geschmeckt hat. Oft gelingt es mir sogar noch besser.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Spaghetti, Olivenöl und Knoblauch. Damit ist schnell etwas gekocht – auch noch nach Mitternacht, wenn man hungrig vom Konzert kommt.
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Weil ich gerne koche und sich noch nie jemand beschwert hat, dass es nicht schmeckt.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Darauf, dass ich top vorbereitet bin und Zeit für meine Gäste habe.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Unsere jährliche Betriebsfeier (Sommerfest) bei uns zu Hause mit ca.12 Personen und fünf Gängen. Dafür gilt es, jedes Jahr ein neues Menü zu zaubern.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Lieber altbewährt (Großmutters Rezepte) als den ganzen modernen Chichi wie z.B. süße Sachen scharf gewürzt usw.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Das war erst letzte Woche in Hamburg. Das Gericht nennt sich Labskaus und besteht aus Rote-Bete-Salat mit Rollmops. Dazu zerbröseltes Corned-Beef und zwei Spiegeleier obendrauf. Bemerkenswert ist, dass ich auf so eine Zusammenstellung nie gekommen wäre. Für mich
passen die Zutaten nicht wirklich zusammen und vor allem sieht es etwas unappetitlich aus.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar sind für mich scharfe Messer. Ich hab mir mal eine digitale Waage gekauft, die ich nachher verschenkt habe. Ich koche nämlich nie genau nach Rezept, sondern würze nach Gefühl.