Gebeizter Saibling mit Wurzel Tom Kha und spicy Mango in Panko
Gebeizter Saibling: | |
---|---|
Saiblingsfilets | 4 Stk. |
Wacholderbeeren | 5 Stk. |
Zitronengrasstängel | 2 Stk. |
Senfsamen | 1 TL |
Koriandersamen | 1 TL |
Salz | 30 g |
Zucker | 30 g |
Orangenzeste | |
Wurzel Tom Kha: | |
Rettich | 500 g |
Galgant | 1 Stk. |
Zitronengrasstile | 2 Stk. |
Kaffir-Limettenblätter | 4 Stk. |
Limette | 1 Stk. |
Kokosmilch | 400 ml |
Speisezwiebel | 1 Stk. |
Gemüsebrühe | 200 ml |
Spicy Mango in Panko: | |
Frühlingsrollenblätter | 5 Stk. |
Pankomehl | 200 g |
Mango unreif | 1 Stk. |
Paprika rot | 1 Stk. |
Koriander | 1 Handvoll |
Limettensaft | |
Chilliflocken | |
Salz | |
Austernsoße | 1 EL |
Sojasoße | 1 EL |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 680 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 334,72 (80) |
Eiweiß | 2.41g |
Kohlehydrate | 14.09g |
Fett | 1.41g |

Gebeizter Saibling:
1 Senfsamen, Koriandersamen und Wacholderbeeren kurz in der Pfanne anrösten, dann im Mörser zerstoßen.
2 Saiblingfilets abwaschen und trocken tupfen, die Gräten entfernen. Dann die Filets in einer Form mit Salz und Zucker einreiben und die restlichen Zutaten darüber verteilen.
3 Form mit Klarsichtfolie und einer weiteren Form zum Beschweren bedecken, 12 bis 14 Stunden im Kühlschrank lagern.
4 Nach der Beize verliert der Fisch sehr viel Wasser. Dieses abschütten, Filets säubern und von der Haut befreien.
5 Nach Belieben können die Filets zusätzlich mit etwas Honig flambiert werden.
Wurzel Tom Kha:
6 Rettich putzen und in kleine Stücke schneiden, Zwiebel und Rettich farblos anbraten.
7 Gemüse mit Brühe abgießen, restliche Zutaten hinzufügen und 20 Minuten leicht einkochen lassen. Die Suppe eine Stunde ziehen lassen.
8 Zitronengras sowie Kaffirblätter herausnehmen und alles pürieren. Dann die Kokosmilch hinzufügen und den Limettensaft zugeben.
9 Anschließend die Suppe nochmals 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Sojasauce abschmecken.
Spicy Mango in Panko:
10 Mango und Paprika zerkleinern und mit mit Limettensaft, Salz, Chilli, Austernsauce und Sojasauce vermischen. Salz nach Geschmack hinzufügen.