Wilder Döppekooche
Für den Döppekooche: | |
---|---|
Kartoffeln festkochend geschält | 2 kg |
Möhren | 2 Stk. |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Eier | 4 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Muskat | 2 Msp |
Rapsöl | 1 EL |
Salz | 2 EL |
Pfeffer schwarz | 1 EL |
Lauchstangenenden | 2 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Für das Fleisch: | |
Rehnacken | 500 g |
Rehrücken | 500 g |
Butter | 6 EL |
Thymianzweige | 2 Stk. |
Rosmarinzweige | 2 Stk. |
Bratenjus aus dem Knochen | 1 Glas |
Johannisbeeren | |
Rapsöl | |
Für die Bohnen: | |
Bohnen (Kenia) | 500 g |
Salz | 2 EL |
Eiswasser | |
Zwiebel | 1 Stk. |
Butter | 2 EL |
Bohnenkraut | 1 Zweig |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 960 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 506,264 (121) |
Eiweiß | 5.21g |
Kohlehydrate | 11.77g |
Fett | 5.77g |

Döppekooche:
1 Die Kartoffeln und Möhren in ein großes Gefäß raspelt. Das grüne Ende vom Lauch fein schneiden und mit den gehackten Zwiebeln in Rapsöl anschwitzen. Danach mit in die Schüssel geben.
2 Den Döppekooche in einer ofenfesten Form, ausgelegt mit Backpapier, für eine Stunde bei 160°C Ober-Unterhitze backen. Nach dem Backen kann er gestürzt und geschnitten werden.
3 Den Rehrücken salzen und in Rapsöl scharf von allen Seiten anbraten. Mit Thymian, Rosmarin und Butter vakuumieren und bei 56,6°C für 40 Minuten garen.
4 Den Rehrücken ebenfalls salzen und anbraten. Dieser wird jedoch mit Bratenjus einvakuumiert und bei 90°C für 12 Stunden gegart, bis er leicht zerfällt.
5 Den Beutel dann öffnen und nochmals in der Jus erwärmen. Das Fleisch eventuell nachwürzen und mit Johannisbeeren in der Sauce anrichten.
6 Die Bohnen 5 Minuten im Salzwasser kochen und anschließend in Eiswasser blanchieren. Die Bohnen danach auf einem Küchentuch ausbreiten und trocknen lassen.
7 Das Gemüse anschließend mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer verfeiern.