Joachims Dessert: Heckensuppe mit Klüten

Nachspeise: Heckensuppe mit Klüten

Für die Suppe:

750 ml Saft von Holunderbeeren

250 ml Saft von Brombeeren

nach Wunsch mit rohen Apfelstücken ergänzen, Zucker nach Bedarf

Für die Klüten:

100 g Mehl

1 Ei

40 g Butter (Zimmertemperatur)

1 EL Zucker

1 Msp. Vanillezucker

Und so funktioniert's:

Zuerst die Zutaten für die Suppe aufkochen. Dann die Zutaten für die Klüten zu einem Teig verarbeiten. Es muss ein zäher Teig entstehen, von dem man mit zwei Teelöffeln kleine Klumpen (Klüten) abstechen kann, die dann in die sanft kochende, fast schon fertige Suppe fallen gelassen werden. Garzeit für die Klüten beträgt zwei bis vier Minuten.