Juttas kulinarischer Steckbrief

Ein paar kulinarische Fragen an Jutta

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Jutta

Ich freue mich, wenn der Gastgeber super leckeres Essen präsentiert und er locker und entspannt bleibt!

Was war dein größter Kochunfall?

Ich hab eine Kartoffelsuppe mit scharfer Soße (so ähnlich wie Tabasco) total überwürzt, so dass man sie wegschmeißen musste! Beim Essen ist mir wirklich fast das Herz stehen geblieben!

Außerdem wollte ich vor vielen Jahren mal Pizzateig machen. Der Teig ist nichts geworden, ständig am Nudelholz hängen geblieben und ich war so genervt, dass ich den Teig weggeschmissen und Nudeln gekocht habe.

Was ich selbst nicht als Kochunfall sehe, aber andere schon:

Wenn ich Spinat koche, würze ich ihn unter anderem mit Curry! Das finden viele ganz furchtbar, aber mir schmeckt‘s!

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?

Ich bin unterhaltsam, motivierend, ehrgeizig, vielseitig begabt und interessiert, und manchmal etwas crazy (im netten Sinn).

Meine Schwächen sind meine Vergesslichkeit (deshalb habe ich immer Zettel mit Notizen in der Hosentasche, praktisch mein "ausgelagertes Hirn") und ich rede manchmal zu viel. Außerdem bin ich sehr neugierig!

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Ich liebe Presssack (Presswurst, Anm. d. Red.), am liebsten vom Wildschwein. Und der ist auch immer im Kühlschrank!

Außerdem Nudeln, weil sie schnell und kreativ zu verarbeiten sind und mich glücklich machen.

Und grundsätzlich immer Gemüse wie Tomaten, Champignons usw. und Obst für die gesunde Ernährung.

Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?

Weil ich gerne wissen möchte, wie ich, meine Wohnung und mein Essen bei fremden Personen rüberkommen.

Außerdem würde ich gerne gewinnen und mit dem Geld nach New York fliegen, zusammen mit meinem Lebensgefährten Torsten!

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Für mich ist das Dinner perfekt, wenn das Essen toll war, ich satt bin und einen unterhaltsamen Abend hatte!

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Ich achte darauf, dass sie sich gut aufgehoben fühlen und dass ihr Glas niemals leer wird.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Filet Wellington

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Da fällt mir gerade nichts ein, sorry!

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Wir kochen ab und zu Bulleneier, also Stierhoden. Das ist total lecker, wird mit Paprika, Chili, Rotwein usw. zubereitet. Dazu gibt’s Rosmarinkartoffeln.

Die meisten unserer Freunde lehnen die Einladung zum Essen leider ab, weil sie es eklig finden.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Den Stabmixer brauche ich ständig, weil ich z.B. gerne pürierte Suppen esse.

Außerdem mein praktisches Nudel-Abgieß-Sieb, das man einfach vor den Topf halten muss.

Fehlkauf… da fällt mir nichts ein! Ich mache solche Fehlkäufe eher bei Klamotten.