Kandidat Wolf schaut gerne über den eigenen Tellerrand hinaus
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Für mich ist ein guter Gastgeber humorvoll, unterhaltsam, aufmerksam und herzlich.
Was war dein größter Kochunfall?
Meine erste Crème brûlée, die glatt als Rührei durchging.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Eine Schwäche von mir ist, dass ich beim Sprechen den Mund oft nicht so weit aufbekomme wie beim Essen.
Meine Stärken sind mein Verständnis für die Natur sowie die Liebe zur ihr und dass ich über den eigenen Tellerrand hinausschaue.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Butter – ich liebe Butter! Butter ist gut für alles!
Eier - kein Frühstück ohne Frühstücksei vom Bauern. Ich esse jeden Morgen eins, meine Freundin sogar zwei.
Brot oder Brötchen – alle drei zusammen ergeben schon eine komplette Mahlzeit.
Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich esse gern und (be)koche gern. Fünfmal gut essen und dafür nur einmal kochen – das gefällt mir. Außerdem lerne ich gerne neue Menschen kennen und hoffe auf sympathische Mitstreiter.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Eine Känguruschwanzsuppe über dem Feuer im australischen Outback zu kochen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Immer Spaß in der Küche haben!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Froschschenkel, die haben mir geschmeckt.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Ein scharfes Messer, eine gute Pfanne, Eierbecher und ein Handfilter für Kaffee sind unverzichtbar.
Meine Küche ist so klein, da ist für Fehlkäufe kein Platz.