Katja: "Die Gäste müssen Spaß haben"

Hobbyköchin Katja nimmt das Leben mit Humor

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Katja

Wichtig ist für mich, Spaß zu haben. Man muss kein Sternekoch sein, um ein guter Gastgeber zu sein. Wer sich Mühe gibt, den Abend amüsant zu gestalten und ich mit einem tollen Gefühl nach Hause fahre – dann hatte ich den perfekten Abend!

Was war dein größter Kochunfall?

Mein größter Kochunfall war eine angebrannte Parmesansuppe nach einem Rezept von Tim Mälzer. Keiner am Tisch (außer mir) wollte es zugeben, um den Abend nicht zu versauen. Am Ende haben wir alle gelacht. Shit happens!

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Ich bin manchmal zu impulsiv, das ist meine Schwäche. Meine Stärke ist, dass ich tolerant und offen gegenüber allem Neuen bin, insbesondere neuen Menschen und Kontakten.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Nudeln, Tomaten und Brot! Wenn ich nix mehr im Haus habe, mache ich mir ein Tomatenbrot oder esse Nudeln mit Tomaten.

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich lerne gerne neue Menschen kennen, ich esse gern und ich finde es total spannend.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ich finde, ein herzlicher Empfang, ein Tisch, dessen Dekoration man ansieht, dass der Gastgeber sich Mühe gegeben hat, und eine tolle Tischkonversation sind der Schlüssel zu einem gelungenen Abend. Da ist die Qualität des Essens fast zweitrangig. Naja, Currywurst-Pommes aus der Mikrowelle sollte es natürlich auch nicht sein.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Für mich ist es wichtig, dass die Gäste nach Hause fahren und sagen: „Super, ich komme wieder!“ Die Gäste müssen Spaß haben und alle müssen lachen – auch, wenn die Suppe dann doch versalzen war.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Zwölf Gäste zum Geburtstag mit sieben Gängen! Beim Braten der zwölf Straußensteaks kam mir dann – Gott sei Dank – ein Gast zur Hilfe. Übrigens, hier gab es als einen der sieben Gänge die oben erwähnte angebrannte Parmesansuppe.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Wenn‘s nicht schmeckt, einfach eine Prise Instant Gemüsebrühe plus Weißwein dazu geben. Dann schmeckt‘s immer!

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast?

Für mich schon ziemlich ungewöhnlich war der Geschmack des Straußensteaks.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Passierstab und Knoblauchpresse brauche ich ganz oft.

Fehlkäufe waren eindeutig das Waffeleisen und der Sandwichmaker – beides noch nie oder fast nie benutzt.