Kitchen Impossible 2017: Das sind die Zutaten der Originalrezepte aus dem Duell Christian Lohse gegen Tim Mälzer
Das mussten Christian Lohse und Tim Mälzer erkennen

01 05
Nach der Niederlage in der ersten Staffel "Kitchen Impossible" fordert Christian Lohse jetzt Tim Mälzer zum Revanche-Duell heraus. Erneut schicken sich beide Top-Köche gegenseitig auf scheinbar unlösbare Missionen.Die erste Aufgabe bei "Kitchen Impossible" 2017 führt Tim Mälzer in das Saarland. Wieder einmal wählt der frankophile Sternekoch Christian Lohse einen französischen Klassiker als Herausforderung für Tim Mälzer. Er muss Bouillabaisse kochen. Dazu muss er in das Restaurant von Jens Jakob.
Die zweite Station für Tim Mälzer ist Österreich. In Trautmannsdorf muss der TV-Koch ins Restaurant Steira Wirt und dort Steirische Jakobsmuscheln mit Kuheuter zubereiten. Bei den Steirischen Jakobsmuscheln handelt es sich um Hoden.
Christian Lohse darf zunächst in seiner kulinarischen Heimat Frankreich antreten. In Menton muss der Sternekoch in das Restaurant Mirazur und dort Poulet de Bresse kochen. Dazu gibt es noch eine Mais-Beilage.
Dann geht es weiter nach Afytos in Griechenland. Dort muss Christian Lohse die Großfamilie von Stamatika Tsimpouka bekochen. Und das auch noch in ihrem privaten Garten. Kokoretsi mit Ofenkartoffeln und Bauernsalat ist die Aufgabe. Dabei muss Christian Lohse auch noch den Joghurt auf einer Schafsfarm selbst herstellen.
Hier sind die Zutaten der Originalgerichte, die Tim Mälzer und Christian Lohse bei der Geschmacksprobe erkennen mussten.
© VOX / Axel Kirchhof

01 05
Tim Mälzer reist nach Saarbrücken und kocht dort im Restaurant von Jens Jakob eine Bouillabaisse.Das sind die Zutaten des Originalgerichts.
Bouillabaisse
Zutaten 1. Ansatz:
- Plattfischkarkassen TK
- Sellerie
- Salz
- Karotten
- Wacholderbeeren
- Nelken
- Ricard
- Wasser
- Dosentomaten
- Lorbeerblätter
- Schwarze Pfefferkörner
- Olivenöl
- Walnussöl
- Tomatenmark
- Safran
- Fenchel
- Metzgerzwiebeln
Zutaten 2. Ansatz:
- Lauch
- Schalotten
- Rosmarin
- Knoblauch
- Den 1. Ansatz
Zutaten 3. Ansatz
- Plattfischkarkassen
- Sellerie
- Karotten
- Metzgerzwiebel
- Fenchel
- Ricard
Tagessatz:
- Stange Lauch
- Gemüsezwiebeln
- Rosmarin
- Knoblauch
- Olivenöl
- Ricard
- Safran
- Den 3. Ansatz
© VOX

01 05
Christian Lohse muss bei seiner ersten Herausforderung bei "Kitchen Impossible" 2017 nach Frankreich, seine kulinarische Heimat. In Menton muss er im Restaurant Mirazur "Poulet de Bresse" kochen. http://www.mirazur.fr/
Das sind die Zutaten des Originalgerichts.
Poulet de Bresse
- Bressehühner
- Lorbeer
- Knoblauch
- Rosmarin
- Mais
- Polenta
- Zwiebeln
- Milch
- Sahne
- Butter
- Olivenöl
- Sonnenblumenöl
- Salbei
- Salz
- Pfeffer
© VOX

01 05
Direkt danach muss Christian Lohse bei "Kitchen Impossible" 2017 nach Griechenland. In Afytos muss er für die Großfamilie von Stamatika Tsimpouka in ihrem privaten Garten das Gericht "Kokoretsi mit Ofenkartoffeln und Bauernsalat" kochen. Hier die Zutaten des Originalgerichts:
Afytos:
Kokoretsi
- Lammlunge
- Lammherz
- Fetthaut
- Därme
Ofenkartoffeln mit Schafsjoghurt
- Kartoffeln
- Olivenöl
- Zitrone
- Honig
- Schafsjoghurt
Griechischer Beilagensalat
- Gurke
- Tomate
- Zwiebel
- Oliven
- Feta
© VOX

01 05
Die zweite Station für Tim Mälzer ist Österreich. In Trautmannsdorf muss der TV-Koch ins Restaurant Steira Wirt und dort Steirische Jakobsmuscheln mit Kuheuter zubereiten. Bei den Steirischen Jakobsmuscheln handelt es sich um Hoden. http://www.steirawirt.at/homepage/
Das sind die Zutaten des Originalgerichts:
Steirische Jakobsmuscheln mit Kuheuter
- Stierhoden
- Kuheuter
- Kalbsschlepp
- Kalbsknochen
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Butter
- Senfkörner
- Apfelessig
- Knoblauch
- Lorbeerblätter
- Piment
- Wacholderbeeren
- Karotten
- Gelbe Rüben
- Stangensellerie
- Petersilienwurzel
- Liebstöckel
- Eier
- Mehl
- Brösel
- Karotten
- Zwiebeln
- Wermut
- Tomatenmark
- Rosmarin
- Gewürznelke
- Schalotten
- Kohlrabi
- Joghurt
- Zitrone
- Ras el-Hanout
- Bunte Radieschen
- Div. Wiesenkräuter
© VOX