Kitchen Impossible: Die Zutaten der Originalrezepte bei Tim Mälzer vs. Christian Lohse

01 05
In der ersten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 tritt TV-Koch Tim Mälzer gegen Sternekoch Christian Lohse zum Duell um die Kochehre an. Die beiden Spitzenköche schicken sich dabei zu jeweils zwei Stationen. Dort müssen sie Gerichte nachkochen, deren Zutaten sie nicht kennen. Sie müssen durch schmecken, sehen und riechen herausfinden, was sie für die Zubereitung brauchen. Anschließen müssen die beiden "Kitchen Impossible"-Köche auch noch losziehen und die Zutaten selbst besorgen. Die erste Station, an die Tim Mälzer bei "Kitchen Impossible" reisen muss, ist Dijon in Frankreich. Nach einer kleinen Stadterkundung bekommt er dann die Gerichte präsentiert, die er herstellen muss. Christian Lohse hat Tim Mälzer dabei an den Ort seiner Ausbildungszeit geschickt und setzt ihm ein Entenküchlein und Zander in Senfsoße mit Gemüse als Aufgabe vor. Bei der zweiten Aufgabe muss Tim Mälzer in Cessole in Italien ran. Dort soll der Fernsehkoch beweisen, ob er wirklich so gut in der italienischen Küche zurechtkommt, wie er immer behauptet. Die Herausforderung besteht in der Herstellung von Agnolotti del plin und Zitronen-Perlhuhn/Faraona al Limone.
Sternekoch Christian Lohse muss bei "Kitchen Impossible" zunächst nach Düsseldorf reisen. Allerdings wartet dort keine typisch rheinische Spezialität auf ihn, sondern die hohe japanische Kochkunst. Christian Lohse steht vor der Aufgabe, Shabu Shabu, Sushi und Schwarzen Kabeljau zuzubereiten. Auch an seiner zweiten Station kommt eine große Überraschung auf den Sternekoch zu. In London wartet kein britisches Menü, sondern die indische Küche. Gemischte Tandoori Grillplatte, Fisch Masala und Naan Brot lautet die Aufgabe.
Hier sind die Originalzutaten, die Tim Mälzer und Christian Lohse bei ihren Herausforderungen bei "Kitchen Impossible" erkennen müssen. Und zusätzlich gibt es hier die Infos zu den Restaurants.
© VOX / Nady El-Tounsy

01 05
Zum Start von "Kitchen Impossible" 2016 muss TV-Koch Tim Mälzer in Dijon in Frankreich ran und muss im "Restaurant Le Pré aux Clercs" Entenküchlein und Zander in Senfsoße mit Gemüse kochen. http://www.alexisbilloux.com/
Hier sind die Zutaten für die Originalgerichte:
Entenküchlein:
Ente
Gewürzbrot
Butter
Birnen
Pinienkerne
Zwiebeln
Szechuanpfeffer
Rohrzucker
Puderzucker
Rotwein
Weinessig
Rinderfond
Honig
Zander in Senfsoße und Gemüse:
Zanderfilets
Senf
Butter
Wasser
Karotten
Zucchini
Rüben
© VOX

01 05
Die erste Herausforderung für Sternekoch Christian Lohse bei "Kitchen Impossible" wartet in Düsseldorf im Restaurant "Nagaya". Dort muss er allerdings japanisch kochen. Die Aufgabe von Tim Mälzer lautet: Shabu Shabu, Sushi und Schwarzen Kabeljau. http://nagaya.de
Hier sind die Zutaten für die Originalgerichte:
Shabu Shabu:
Wagyu
Kombu Algen
Wakame
Bonitoflocken
Miso Paste
Tofu
Schnittlauch
Wasser
Sushi:
Reis
Essig
Zucker
Salz
Maguro Filet
Avocado
Wasabi
Schwarzer Sesam
Nori Blätter
Schwarzer Kabeljau:
Schwarzer Kabeljau
Miso Paste
Aubergine
Borage-Kresse
Kräuter
Buchweizen-Streusel
© VOX

01 05
Für die zweite Aufgabe in der ersten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 schickt Christian Lohse seinen Kollegen Tim Mälzer nach Italien in den malerischen Ort Cessole. Dort muss Tim Mälzer im Restaurant "Madonna della neve" Agnolotti del plin und Zitronen-Perlhuhn/Faraona al Limone kochen. http://www.ristorantemadonnadellaneve.it/
Und das sind die Zutaten für das Originalgericht:
Agnolotti del plin:
Kaninchenschenkel
Schweinefleisch
Kalbsfleisch
Zwiebeln
Selleriestangen
Knoblauchzehen
Möhren
Lorbeer
Rosmarin
Salz
Olivenöl
Endiviensalat
Borretsch
Mehl Typ 0
Eier
Wasser
Zitronen-Perlhuhn/Faraona al Limone:
Perlhuhn
Speck
Knoblauchzehen
Lieblicher Wein
Zitrone
Butter
Salbei
Rosmarin
Olivenöl
Salz Pfeffer
© VOX

01 05
Zum Finale der ersten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 wird Christian Lohse von Tim Mälzer nach London ins Restaurant "Brilliant" geschickt und landet dort in einem indischen Restaurant. Der Sternekoch muss eine Gemischte Tandoori Grillplatte, Fisch Masala und Naan Brot zubereiten. http://www.brilliantrestaurant.com/
Das sind die Zutaten des Originalgerichtes, die Christian Lohse erschmecken muss:
Gemischte Tandoori Grillplatte:
Hähnchenbrust
Lammkoteletts
Lammfleisch
Joghurt
Chilipulver
Knoblauch
Garam Masala
Öl
Kurkuma
Chilipaste
Salz
Rote Lebensmittelfarbe
Kreuzkümmel
Muskatnuss
Kardamompulver
Essig
Piri Piri
Koriander
Paprika
Wasser
Fisch Masala:
Tilapia Fisch
Kurkumapulver
Zitronensaft
Senföl
Dosentomaten
Zwiebeln
Finger Chilis
Kurkuma
Chilipulver
Kreuzkümmel
Wasser
Garam Masala
Koriander
Kreuzkümmel
Naan Brot:
Mehl
Getrocknete Hefe
Backpulver
Milch
Joghurt
Salz
Zucker
Zwiebelsamen
Koriander
Wasser
Butter
© VOX