„Das Beste was ich je gegessen habe"
Lege kommt auf den Geschmack: Döner ist nicht gleich Döner

Food-Experte Sebastian Lege reist in die Türkei, denn im Ort Bursa trifft er auf den Ur-Ur-Enkel des Erfinders des „Döner Kebap". Oguzhan Iskenderoglu führt das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation mit großem Erfolg. Doch worin unterscheidet sich ein türkischer Döner von einem deutschen? Dem geht Sebastian Lege auf den Grund, wie im Video zu sehen..
Auf den Spuren des Ur-Döners
Der Döner Kebap - Deutschlands beliebtestes Fastfood. Hierzulande werden pro Sekunde sieben davon gegessen. Doch wo liegt das Geheimnis seines Erfolges?
In seiner neuen Sendung "Lege kommt auf den Geschmack" erkundet Food-Experte Sebastian Lege die Ursprünge des Döners, indem er in die Türkei reist. Dort besucht er das Dorf Bursa, die Heimat des "Iskender Kebap". Oguzhan Iseknderoglu, der Ur-Ur-Ur-Enkel des Erfinders İskender Efendi, betreibt das Originalrestaurant in der fünften Generation.und setzt auf traditionelles Grillen nach überlieferten Rezept. Seit mehr als 150 Jahren gibt es nur ein Gericht in diesem Restaurant und keine Speisekarte. Sebastian Lege erforscht das traditionsreiche Haus und stellt sofort einen wichtigen Unterschied in der Herstellung eines Döners in der Küche fest. In der Türkei liegt der Fokus auf der Qualität des Produkts, daher wird das Lammfleisch ausschließlich mit Salz gewürzt. In Deutschland hingegen gibt es eine lange Liste von Zutaten. Aber das ist nicht der einzige Unterschied. Warum ein Döner mit viel Hackfleisch in Deutschland nicht als Döner bezeichnet werden darf und wie der ursprüngliche Döner in der Türkei schmeckt, gibts im Video.
Über mehrere Monate hinweg holt sich Sebastian Lege inspirierende Ideen aus aller Welt, um seine Mission zu erfüllen: den besten Döner Deutschlands zu kreieren. Dabei tritt der Food-Experte am Ende in einer Challenge gegen zwei der erfolgreichsten Döner-Verkäufer an.
Wer am Ende den besten Döner Deutschlands zubereitet, das gibt’s bei „Lege kommt auf den Geschmack“, Montag, den 20. November 2023, ab 20.15 Uhr bei VOX und jederzeit auf RTL+. (nga)