Lernen Sie Kandidat Bernd kennen!
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ein guter Gastgeber sorgt dafür, dass sich die Gäste wie in einem perfekten Hotel oder Restaurant fühlen. Kleine Snacks in der Wartezeit, gepflegte Tischkultur, schöne Gläser und natürlich ein gutes Essen. Unter keinen Umständen lässt der Gastgeber zu, dass die Gäste arbeiten. Das können sie ja zuhause, wenn sie selbst Gastgeber sind.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe einmal eine Rotweinsauce für eine Geburtstagsfeier mit 50 Personen anbrennen lassen. Innerhalb kürzester Zeit musste ich eine Neue machen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Zu meinen Schwächen gehört mein schlechtes Gedächtnis. Vielleicht ein Anfang von Alzheimer? Deshalb vergesse ich manchmal vorbereitete Menübestandteile auf den Teller zu bringen. Zum Glück gibt es Notizzettel.
Dagegen kann ich mich aus brenzligen Situationen in der Küche retten, da ich spontan entscheiden kann und sehr zügig arbeite.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Pasta. Aus einem Paket Pasta kann man ohne großen Aufwand schnell einige Leute satt bekommen. Und es schmeckt noch dazu.
Vanille. Vanille hat einen überaus betörenden Geschmack, ohne penetrant zu sein. In nahezu jedem meiner Desserts wird sich etwas Vanille finden, da dies den Geschmack jeder Süßspeise auf eine geheimnisvolle Art verstärkt.
Wein. Als Bewohner der Kurpfalz und Nachbar der Pfalz und damit der renommiertesten Weinberge Deutschlands ein Muss. Dort wird Wein übrigens aus Halblitergläsern getrunken.
Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?
Ich möchte anderen meine Art des Kochens präsentieren und dabei noch den Profi schlagen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Vollendet zubereitete, gerne auch phantasievolle Gerichte, ganz gleich ob sie aus einfachen oder teuren Lebensmitteln hergestellt wurden. Perfekte Präsentationen auf dem Teller und passend ausgesuchte Weine zu dem jeweiligen Gericht. Und natürlich eine entspannte Atmosphäre beim Essen.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Die Gläser müssen immer gefüllt sein. "Ein Trinkgefäß, sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr" (Wilhelm Busch)
Was war deine größte, kulinarische Herausforderung?
In China habe ich so allerhand gegessen, von dem ich nicht wusste, worum es sich handelt. Welche Herausforderungen soll es da noch geben?