Lernen Sie Marina kennen!

Ein paar kulinarische Fragen an Marina

Was war dein größter Kochunfall?

Ich wollte im Sommer gefüllte Weinblätter machen. Mein Mann hat extra Wein-Blätter im Garten unseres Nachbarn gepflückt und ich hatte nur Matsche im Topf.

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er sich vorher Gedanken macht, mit welchem Essen er seine Gäste verwöhnen kann. Er sollte mögliche kulinarische Abneigungen berücksichtigen und im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Bestes geben, damit sich die Gäste wohlfühlen.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Meine Schwächen in der Küche: Ich kann leider nicht gut Pfannkuchen oder Fisch zubereiten. Meine Stärken: Ich bin ein Improvisationstalent.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Knoblauch: ohne den geht gar nichts.

Zwiebeln: sind ein Muss.

Gewürze: müssen immer im Haus sein.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Ich finde es toll, für andere zu kochen und wenn es dann noch schmeckt, habe ich mein Ziel erreicht und freue mich.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Das bisher ungewöhnlichste Gericht, das ich je gegessen habe, ist Rinderzunge. Ich finde es bemerkenswert, dass man Zunge essen kann und es auch noch schmeckt.