Himbeerküchlein mit weißer Schokolade und Matcha-Eis
Kuchenteig: | |
---|---|
Mehl | 100 gr. |
Butter weich | 100 gr. |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 30 gr. |
Ei | 1 Stk. |
Füllung: | |
Schokolade weiß | 200 gr. |
Magerquark | 100 gr. |
Frischkäse | 100 gr. |
Himbeersoße: | |
Himbeeren tiefgefroren | 200 gr. |
Himbeerkonfitüre | 2 TL |
Matcha-Eis: | |
Milch | 200 ml |
Sahne | 200 ml |
Puderzucker | 120 gr. |
Vanillepaste | 0,5 TL |
Matcha-Tee | 1 TL |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Zubereitungszeit | ca. 420 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 230,12 (55) |
Eiweiß | 0.06g |
Kohlehydrate | 13.35g |
Fett | 0.02g |

Für den Kuchenteig:
1 Mehl, Butter, Salz, Zucker, 2 EL Wasser und das Ei in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
2 Teig in einer gut gefetteten Muffinform verteilen und im vorgeheizten Backofen 150 Grad 20 Minuten backen.
Für die Kuchenfüllung:
3 Schokolade grobhacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Herunternehmen und 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen. Quark, Frischkäse und die Schokolade verrühren.
4 Küchleinböden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Schokoladencreme auf den Böden verteilen und mindestens 6 Stunden kaltstellen.
Für die Himbeersoße:
5 Himbeeren mit Gelee in einem Topf erhitzen und durch ein Sieb passieren.
Für das Matcha-Eis:
6 Vanillepaste mit Milch, Puderzucker und dem Matchapulver verrühren. Falls Klümpchen entstehen, alles nochmal durch ein Sieb laufen lassen.
7 Dieses Gemisch nun unter die zuvor steifgeschlagene Sahne heben. Alles für ca. 30 Minuten in die Eismaschine geben.