Der Hundeprofi unterwegs

Die Tiere wurden zum Sterben zurückgelassen

Martin Rütter deckt Skandal in Massentierhaltung auf: Verfahren wird einfach eingestellt

Der Hundeprofi unterwegs: Martin Rütter mit Tierschutzaktivist Jan Peifer in der Stallanlage einer Hühnerei-Produktion
Martin Rütter mit Tierschutzaktivist Jan Peifer in der Stallanlage einer Hühnerei-Produktion © VOX

Tierschützer Jan Peifer nimmt Hundeprofi Martin Rütter vor einem Jahr mit in eine Hühnerstall-Anlage zur Ei-Produktion. Was die beiden hier sehen, ist grausam: Die Tiere vegetieren vor sich hin und werden zum Sterben zurückgelassen. Der Tierschützer und der Hundeprofi decken einen traurigen Skandal in der Massentierhaltung auf und reagieren sofort. Sie zeigen den Landwirt an. Doch jetzt kommt raus, dass der Vorfall für den Tierhalter so gut wie keine Konsequenzen hat.

„Dass das Gericht sagt, wir machen da nichts, das habe ich noch nie erlebt“

Wie kann es sein, dass ein Landwirt, der seine Hühner elendig verrecken lässt, so gut wie ohne Konsequenzen davon kommt? Rückblick: Für die Sendung „Der Hundeprofi unterwegs“ im Jahr 2021 arbeitet Martin Rütter mit einem Tierschützer zusammen und deckt auf einer Hühnerfarm einen Riesenskandal auf. Ein Landwirt ließ seine Tiere damals reihenweise verdursten und jämmerlich zu Grunde gehen. „Es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet und wir haben nochmal bei der Staatsanwaltschaft Münster nachgefragt, was seitdem geschah“, berichtet Katharina Adick, mit der Martin Rütter nicht nur gemeinsam die Reportage gedreht hat, sondern mit der er auch den gemeinsam Podcast „Tierisch menschlich“ (hier anhören auf RTL+ Musik) hat. Das Unfassbare: „Das Verfahren wurde gegen eine Zahlung von 800 Euro an eine Tierschutzeinrichtung eingestellt“, erzählt Katharina in der neuesten Podcast Folge.

Tierschützer Jan Peifer ist entsetzt, als er davon erfährt. „Dass das Gericht sagt ‘Wir machen da nichts’, das habe ich noch nie erlebt. Jetzt haben wir das schon sauber dokumentiert. Jetzt haben wir schon die Staatsanwaltschaft auf unsere Seite und dann reagiert das Gericht nicht?“

Martin Rütter stellt sich grausamen Bildern im Hühnerstall
Martin Rütter stellt sich grausamen Bildern im Hühnerstall Undercover unterwegs mit dem Tierschutz 03:38

Im Video: Hier deckten im Jahr 2021 Rütter und Peifer den Skandal auf

Im Gespräch mit RTL erklärt Jan Peifer, dass es sich bei der Verfahrenseinstellung „um eine Art Freispruch zweiter Klasse“ handelt. Durch die Zahlung der geringen Geldsumme kann es auch nicht wieder aufgenommen werden.

Die Zustände in dem Betrieb sind nach aktuellen Informationen der Tierschützer noch immer gleich. Die Tiere werden aktuell auch weiterhin in den Käfigen gehalten. Allerdings plant der Betreiber nach Informationen des Tierschutzbüros, die Tierhaltung auf Bodenhaltung umzustellen. Jan Peifer und sein Team versprechen, den Betrieb auch weiterhin im Auge zu behalten.

"Der Hundeprofi unterwegs" auf RTL+

Die komplette Folge von „Der Hundeprofi unterwegs“ zeigen wir zu jeder Zeit auf RTL+. (sma/fhe)

Der Hundeprofi unterwegs - Alle Videos

Welcher Hund hat eine Zukunft, welcher nicht?

Harter Entscheidungsprozess

Welcher Hund hat eine Zukunft, welcher nicht?