Michaels Dessert ist zum Sterben lecker
Am zweiten Abend bei "Das perfekte Dinner" in Berlin kocht der USA-affine Unternehmensberater Michael. Um den Gästen sein liebstes Reiseziel kulinarisch näher zu bringen, serviert Michael ein amerikanisches Menü.
Zum Dessert reicht Michael einen Milchreis, der jedoch alles andere als klassisch deutsch ist und dessen Rezeptur sogar indianische Wurzeln hat. Und trotz Michaels Indianerehrenwort, dass im authentischen "Mississippi Rice" keine rohen Äpfel enthalten sind, geht Konkurrent Joachim kein Risiko ein und lässt den Nachtisch lieber stehen – immerhin reagiert Joachim allergisch auf 90% der Zutaten.
"Wir haben sein Kryptonit gefunden", scherzt Annie über die Allergien von Joachim und fügt hinzu: "Alles was ihn hätte töten können, war in diesem Dessert!" Doch Joachim setzt noch einen drauf und gesteht, dass seine Frau ihn einmal fast mit Nagellackentferner umgebracht hätte, denn auch auf diesen reagiert der Immobilienmakler hoch allergisch.
Edward kann der Verlockung nicht widerstehen und schmiedet einen teuflischen Plan, um den kritischen Konkurrenten loszuwerden: "Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir morgen Abend bei Joachim ein Dessert gestalten und Michael möchte ja auch als Parfüm Nagellackentferner nehmen, weil dann sind wir ihn los!"
Setzt die Konkurrenz ihre Pläne in die Tat um oder sehen sie Joachim seine abfälligen Kommentare doch noch einmal nach?