Toskanischer Schokokuchen mit Portweinbeeren und Vanilleeis
Vanilleeis | |
---|---|
Eigelb | 3 Stk. |
Zucker | 130 g |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Sahne | 500 g |
Portwein Beeren | |
Portwein | 1 Flasche |
Himbeeren | 200 g |
Heidelbeeren | 200 g |
Brombeeren | 200 g |
Zucker | 4 EL |
Kuchen | |
Butter | 250 g |
Schokolade | 400 g |
Eier | 8 Stk. |
Zucker | 250 g |
Mehl | 2 EL |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 165 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1439,296 (344) |
Eiweiß | 2.70g |
Kohlehydrate | 34.37g |
Fett | 21.79g |

Vanilleeis
1 Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark mit einer Messerspitze auskratzen. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillemark in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren.
2 Die Hälfte der Sahne zusammen mit der entleerten Vanilleschote in einem Topf erhitzen. Langsam nach und nach die Ei-Zucker-Mischung unter die Sahne rühren. Unter ständigem Rühren die Mischung im Topf simmern lassen, bis sie beginnt, cremiger und fester zu werden.
3 Den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschote entfernen und alles abkühlen lassen. Die restliche Sahne steif schlagen und in die Mischung rühren, danach alles in die Eismaschine geben.
Kuchen
4 Eier und Zucker in einer Schüssel cremig verrühren. Schokolade und Butter in der Mikrowelle oder über Wasserbad schmelzen lassen und in die cremige Zucker-Ei Mischung unterrühren, anschließend Mehl unterheben. In einer Springform in vorgeheiztem Backofen bei ca. 180 Grad 40 Minuten backen.
Portweinbeeren
5 Zucker karamellisieren, mit Portwein ablöschen und einreduzieren lassen, bis eine Art Sirup entsteht. Beeren waschen und kurz in die heiße Masse einrühren. Nicht mehr kochen, damit die Beeren knackig bleiben.