Basilikum-Parmesan-Suppe mit Wildfang-Garnele
Garnelen frisch groß | 12 Stk. |
Zwiebeln | 1,5 kg |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
Öl | 6 EL |
Mehl | 1,5 EL |
Gemüsebrühe | 1,125 l |
Sahne | 300 ml |
Parmesan | 110 g |
Estragon-Senf | 3 TL |
Basilikum | 3 Bd |
Salz | 1 Pr |
Pfeffer | 1 Pr |
Muskat | 1 Pr |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 0 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 188,28 (45) |
Eiweiß | 2.87g |
Kohlehydrate | 6.43g |
Fett | 0.77g |

1 Zu Beginn Garnelen waschen, schälen und entdarmen. Die Garnelen nun einige Stunden, am besten über Nacht in Knoblauch, Olivenöl und Zitrone einlegen.
2 Für die Suppe zuerst Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend etwas Olivenöl erhitzten und darin Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Dann Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen.
3 Unter Rühren mit einem Schneebesen die Brühe und die Sahne aufgießen und die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen.
4 Parmesan reiben und zusammen mit dem Senf in die Suppe mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
5 Basilikum-Blätter zupfen (für die Deko welche zur Seite legen), in die Suppe geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
6 Während die Suppe etwas zieht, die Garnelen in etwas Olivenöl scharf anbraten. Nun die Suppe auf die Teller verteilen und nach Belieben mit Basilikum-Blättern und Parmesan dekorieren. Garnelen oben auflegen.