Natalie: "In der Ruhe liegt die Kraft"
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ein guter Gastgeber ist ruhig, ausgeglichen und überblickt das Ganze.
Was war dein größter Kochunfall?
Mein größter Kochunfall war der klägliche Versuch, eine Balsamicoreduktion selbst zu machen. Spätestens bei tränenden Augen und kratzender Lunge wird es Zeit, ein Fenster zu öffnen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Eine meiner Stärken in der Küche ist mein Perfektionismus. Essen soll nicht nur sehr gut schmecken, sondern auch umwerfend aussehen – Fluch und Segen zugleich.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Eiweißbrot, ein leckerer Aufstrich und eine reife Avocado.
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Ich möchte mir, meinen Kontrahenten und den Zuschauern zeigen, wie vielfältig und lecker eine rein pflanzliche Küche sein kann.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte kulinarische Herausforderung war ein Drei-Gänge-Menü für 10 Personen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
In der Ruhe liegt die Kraft.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Eine Lavendeltorte. Die Geschmacksrichtung als „blumig“ zu beschreiben, fand ich damals außergewöhnlich.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Ich kann definitiv nicht auf einen Pürierer, scharfe Messer und ein gutes Schneidebrett verzichten. Überflüssig sind in meiner Küche dagegen Toaster und Mikrowelle.