Sahniges Käferbohnentörtchen an Kernöl
Für das Vanilleeis: | |
---|---|
Sahne | 2 Päckchen |
Eigelb | 3 Stk. |
Zucker | 8 EL |
Vanillemark | 1 TL |
Für die Crème: | |
Käferbohnen gekocht natur | 2 Dose |
Sahne | 2 Päckchen |
Zucker | 4 EL |
Rum | 3 EL |
Für den Teigboden: | |
Eier | 5 Stk. |
Zucker | 700 gr. |
Staubzucker | 700 gr. |
Kürbiskerne gemahlen | 200 gr. |
Holunderblütensirup | 5 EL |
Zum Dekorieren: | |
Kürbiskerne | |
Kürbiskerne karamellisiert | |
Kernöl |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Zubereitungszeit | ca. 60 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1104,576 (264) |
Eiweiß | 3.08g |
Kohlehydrate | 61.56g |
Fett | 0.10g |

Für das Vanilleeis:
1 Schlagsahne, Dotter, Zucker, Vanillemark mit einem Schneebesen gut verrühren und für etwa 45 Minuten in die Eismaschine geben.
Für die Crème:
2 Käferbohnen mit einem Stabmixer pürieren, Rum und Zucker untermischen, eventuell ein wenig Schlagsahne hinzufügen wegen der besseren Konsistenz.
Für den Teigboden:
3 Dotter mit Staubzucker schaumigschlagen, Eiweiß mit Zucker steifschlagen. Beide Massen vermengen und zum Schluss die Kürbiskerne unterheben.
4 Bei vorgeheiztem Ofen die Masse bei 200 Grad für 11 Minuten backen. Teig auskühlen lassen und runde Kreise ausstechen.
5 Pro Törtchen zwei Teigböden verwenden, Käferbohnenmasse aufstreichen, zum Schluss Schlagsahne. Am besten einen Patisseriering dafür verwenden. Mit gehackten Kürbiskernen dekorieren.
6 Eine Kugel Eis anrichten und mit einem Spritzer Kernöl und karamellisierten Kürbiskernen dekorieren.