Minischäuferle mit Wirsing und Kloß, dazu eine Miniroulade mit Blaukraut und Semmelkloß
Für die Schäuferle: | |
---|---|
Minischäuferle | 5 Stk. |
Suppengrün | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Kümmel | 1 TL |
Majoran | 1 TL |
Fleischbrühe | 1 Liter |
Kräftiges Bier | 200 ml |
Salz | 1 TL |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Fleischbrühe | 1 Liter |
Für den Wirsing: | |
Wirsing | 1000 g |
Salz | |
Butterschmalz | 40 g |
Mehl | 30 g |
Zwiebeln feingehackt | 0,5 TL |
Wasser oder Brühe | 250 ml |
Für die gekochten Klöße: | |
Kartoffeln | 2 kg |
Altbackene Brötchen | 2 Stk. |
Butter | 40 g |
Mehl | 200 g |
Eier | 4 Stk. |
Salz | |
Muskatnuss gerieben | 1 Prise |
Für die Rouladen: | |
Rinderrouladen | 5 Stk. |
Dijon Senf | 5 TL |
Bacon | 10 Scheiben |
Gewürzgurken längs geviertelt | 4 Stk. |
Zwiebeln klein | 3 Stk. |
Salz, Pfeffer | |
Butterschmalz | |
Knollensellerie, geschält und grob gewürfelt | 250 g |
Zwiebeln, geschält und grob gewürfelt | 250 g |
Karotten, geschält und grob gewürfelt | 250 g |
Tomatenmark | 2 EL |
Rotwein | 300 ml |
Butter | 50 g |
Roter Portwein | 300 ml |
Lorbeerblätter | 3 Stk. |
Knoblauchzehen geschält | 4 Stk. |
Für das Gewürzsäckchen (für den Rotkohl): | |
Gewürzsäckchen | |
Wacholderbeeren angedrückt | 1 TL |
Zimtstange | 0,5 Stk. |
Nelken | 3 Stk. |
Pfeffer schwarz | 1 TL |
Teefilter | 1 Stk. |
Für den Rotkohl: | |
Rotkohl | 1,2 kg |
Zucker | 30 g |
Salz | 10 g |
Rotwein | 300 ml |
Zwiebeln geschält | 300 g |
Apfel | 1 Stk. |
Gänseschmalz | 4 EL |
Rotwein | 100 ml |
Rotweinessig | 2 EL |
Preiselbeermarmelade | 2 EL |
Salz, Pfeffer | |
Für die Semmelklöße: | |
Altbackene Brötchen | 500 g |
Milch warm | 0,25 l |
Eier | 3 Stk. |
Salz | |
Muskatnuss frisch gerieben | |
Zwiebel | 1 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Butter | 2 EL |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Zubereitungszeit | ca. 1260 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 317,984 (76) |
Eiweiß | 1.70g |
Kohlehydrate | 7.99g |
Fett | 3.46g |

Schäuferle:
1 Den Backofen auf 250Grad vorheizen.
2 Suppengrün putzen und waschen und in grobe Würfel schneiden.
3 Das Schäuferle jetzt salzen und in einen flachen Bräter legen. Das Suppengrün, Lorbeer und eine Knoblauchzehe dazugeben. Alles mit der heißen Brühe soweit übergießen, dass das Suppengrün nicht ganz bedeckt ist.
4 Nach 10 Minuten die Temperatur auf 150 Grad reduzieren und das Schäuferle ca. 2-3 Stunden braten/ schmoren.
5 Alle 30-40 Minuten das Schäuferle mit dem Bratensaft übergießen, darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht zu schnell verdampft.
6 Ca. 45 Minuten vor Ende der Bratzeit, das Schäuferle mit Bier übergießen, 15 Minuten später noch einmal. Das Schäuferle sollte sich von selbst vom Knochen lösen.
7 Nach Ende der Kochzeit, das Schäuferle zum Warmhalten in Alufolie packen. Den Sud abgießen und als Sauce servieren.
Wirsing:
8 Den Wirsing putzen, waschen, viertel und in wenig Salzwasser weichkochen. Danach den Wirsing abtropfen lassen und durch den Fleischwolf drehen.
9 Etwas von dem Salzwasser aufheben. Aus Fett und Mehl eine Einbrenne bereiten, die Zwiebel dazugeben und mit dem Gemüsewasser auffüllen. Den Wirsing darin gut durchkochen.
10 Nach Belieben mit Muskat, Sahne oder Bratensaft abschmecken.