Peter startet in den Abend mit Spicy Gin Tonic und Spicy carrots
Zutaten für 5 Personen

500 ml Gin
5 g Korianderkörner
5 g Fenchelsamen
5 g Wacholderbeeren
2 Zitronen
Eiswürfel
Tonic Water
Zubereitung
Den Gin mit den Gewürzen in einem Topf zum Kochen bringen und sofort wieder vom Herd nehmen. Das Ganze 2 Stunden ziehen lassen.
Dann Zitronenschale hinzufügen (vor Zugabe die Schale zwischen den Fingern reiben, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden). Etwa eine weitere Stunde ziehen lassen und den infusionierten Gin dann im Kühlschrank gut durchkühlen.
Kurz vor dem Servieren in ein geeistes Gefäß durch ein Sieb abgießen. Longdrinkgläser mit Eis auffüllen, ca. 4cl Gin ins Glas geben und mit Tonic Water nach Geschmack angießen, mit einem Stück Zitronenschale garnieren.
Peters Amuse Gueule: Spicy carrots
Zutaten für 5 Personen
Möhren-Kardamom-Dip:
300 g Möhren
80 g Süßkartoffel (Bataten)
1 unbehandelte Zitrone
Etwas frischer Thymian
6 Kardamomkapseln
0,5 unbehandelte Orange
2 El Olivenöl
Etwas Salz und Pfeffer
Möhren-Curry-Shot:
6 große Möhren
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 EL Ingwer
600 ml Gemüsebrühe
1 TL Chillipulver
2 TL Curry
1 TL gemahlenen Kardamom
100 ml Sahne
Etwas Öl
Etwas Salz und Pfeffer
100 ml Milch
Zubereitung
Möhren-Kardamom-Dip:
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Möhren, Süßkartoffel und Zitrone gründlich waschen. Die Zitrone in sechs Stücke schneiden und mit dem Gemüse, Thymian und Kardamom in Alufolie oder Pergamentpapier wickeln. Im heißen Ofen (Mitte) 25 Minuten garen. Abkühlen lassen.
Die Orangenhälfte heiß abwaschen und abtrocknen. 1/2 TL Schale abreiben und den Saft auspressen. Möhren und Süßkartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Orangensaft und Öl mit dem Pürierstab fein pürieren. Danach mit Orangenschale, Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Deko mit einem Zestenreißer ein paar Zesten von der Orangenschale reißen und damit garnieren und zusätzlich mit Crackern servieren.
Möhren-Curry-Shot:
Etwas Öl erhitzen, Schalotten, Knoblauch sowie Ingwer darin kurz andünsten, Curry darüber stäuben und kurz mit anschwitzen. Möhren hinzugeben, ebenfalls kurz mitdünsten. Mit der Brühe aufgießen und weich garen. Danach mit dem Schneidstab pürieren und passieren. Mit Chili, Kardamom und Salz scharf abschmecken. Unter Umständen noch etwas Curry hinzufügen.
Alles in kleine Gläschen und Espressotassen füllen. Die Milch im Milchschäumer aufschäumen und eine kleine Haube auf die Suppe geben, leicht mit Kardamom bestäuben.