Das perfekte Dinner

Quark-Orangen-Törtchen

Die Nachspeise von Petra

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Mürbeteig
Zucker 100 g
Butter 200 g
Mehl 370 g
Ei 1
Haselnüsse gemahlen 150 g
Salz 1 Prise
Vanillezucker 1.5 TL
Kuvertüre
Biskuitteig
Eier 4
Zucker 120 g
Vanillezucker 1 TL
Mehl 120 g
Butter
Quarkmasse
Quark 250 g
Orangen 2
Zitrone 1
Gelatine 5 Blatt
Zucker 45 g
Schlagsahne 120 ml
Vanillemark
Grand Marnier
Orangen 4
Schwierigkeitsgrad 2
Zubereitungszeit ca. 85 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 1631.76 (390)
Eiweiß 9.74g
Kohlehydrate 42.78g
Fett 19.93g

1 Für den Mürbeteig alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen. Den Teig nach ca. 30 Minuten wieder herausholen und auf einem bemehlten Brett ausrollen. 5 runde Taler ausstechen und diese für 15 Minuten bei 160°C im Ofen backen.

2 Für den Biskuitteig alle Zutaten mit dem Handrührgerät vermengen und anschließend in eine eingefettete Springform geben. Die Form für 25 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Ofen geben. Den Teig anschließend ca. 10 Minuten auskühlen lassen und auch aus diesem Teig 5 runde Taler ausstechen.

3 Für die Quarkmasse die Gelatine in Wasser einweichen und einen guten Schuss O-Saft hinzugeben.

4 In einer Rührschüssel O-Saft, Quark, Orangenschale, Zitronensaft, Vanilleextrakt, Zucker und Grand Marnier mit einem Rührmixer schaumig aufschlagen. Dann die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Anschließend 4 Orangen filetieren und mit der fertigen Gelatinemasse unter die Quarkmasse geben. Das Ganze in 5 kleine Schälchen abfüllen und in den Kühlschrank stellen.

5 Danach die Mürbeteigtaler mit etwas Kuvertüre bestreichen und die Biskuittaler daraufsetzen. Die Biskuittaler mit etwas Grand Marnier beträufeln, die Schalen mit der Quarkmasse aus dem Kühlschrank holen und auf die Taler stülpen – fertig.

Gero möchte die Truppe nochmal einladen

Überraschter Sieger

Gero möchte die Truppe nochmal einladen