Ralf ist ein aufmerksamer Gastgeber

Ralf schätzt eine entspannte Atmosphäre am Tisch

Ralf eröffnet die Dinner-Woche, die diesmal "Unter freiem Himmel" stattfindet. Der Gastgeber ist ein echter Grillexperte, auch wenn diese Leidenschaft der ein oder anderen Fettflasche mal zum Verhängnis wird. Mehr von sich erzählt Ralf in unserem kulinarischen Steckbrief.

Was war dein größter Kochunfall?

Mein größter Kochunfall war eine Explosion einer im Grill vergessenen Fettflasche. PS: Dem Essen ist nichts passiert.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Meine Schwäche ist, dass ich manchmal etwas zur Hyperaktivität neige – was ich dann wieder durch meine Stärke, die sich in nahezu unerschöpflicher Energie äußert, zu kompensieren versuche.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Zwiebeln, für die Süße und die Bindung

Nudeln, weil sie grenzenlos einsetzbar sind

Bier, weil man beim Kochen und Grillen immer so einen Durst hat

Wieso machst du beim "Perfekten Dinner“ mit?

Weil meine Familie gesagt hat, dass das etwas für mich wäre und ich sehr gerne andere Menschen bewirte.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ein Essen, das alle kulinarischen Facetten zeigt und eine gute, entspannte Stimmung am Tisch.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Dass ich ihre Wünsche noch vor ihnen sehe.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ein Lachs-Espuma auf Bouillabaisse. Danach musste die gesamte Küche gründlich gereinigt werden.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Low and slow: Geringe Temperaturen und lange Garzeiten machen das Grillerlebnis um ein Vielfaches besser.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Hühnerfüße. Bemerkenswert war, dass sie sehr lecker waren.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Ohne meinen Bunsenbrenner, den ich als Karamellisierer benutze, fehlt mir beim Kochen etwas. Damit habe ich schon die eine oder andere leckere Kruste gezaubert.

Fehlkauf war eine Brotbackform aus Kunststoff. Habe ich bis jetzt noch nie benutzt.

Bei TV NOW könnt ihr sehen, wie Ralf sich dann unter freiem Himmel geschlagen hat.