Roger hofft auf gute Dinner-Gesellschaft
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ich mag es, wenn ein Gastgeber unkonventionell, unverkrampft und natürlich ist.
Was war dein größter Kochunfall?
Einen „Unfall“ gab es noch nicht. Lediglich einen Birnen-Gorgonzola-Kuchen, der nicht so geschmeckt hat, wie ich es wollte.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Sowohl Schwäche als auch Stärke: Ich kann sehr schlecht ‚nein‘ sagen.
Welche Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Kaffee – zum Wachwerden
Milch – weil der Kaffee ohne Milch nicht schmeckt
Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?
Weil meine Tochter mich vor einiger Zeit mal angemeldet hat.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ich brauche keinen Nordsee-Sand und aufgeblasene Leuchttürme auf dem Tisch – es muss schmecken und die Gesellschaft ist SEHR wichtig!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast?
Hier fällt mir lediglich der gekochte Krebs ein, den ich in Brasilien gegessen habe, weil man ihn auf einem Brett mit dem Hammer zertrümmern musste, um an sein Inneres zu gelangen.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Pfeffer- und Salzmühlen sind unverzichtbar, weil man immer frisch gemahlenes Gewürz benötigt. Einen Fehlkauf habe ich nicht – von Küchenmaschinen habe ich bisher glücklicherweise die Finger gelassen.