Romina stellt "Das perfekte Dinner" auf den Prüfstand

Macht das Kochen im TV wirklich Spaß?

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

romina

Ein guter Gastgeber ist aufmerksam – gerade, was Getränke angeht – und unterhaltsam.

Was war dein größter Kochunfall?

Mein größter Kochunfall war das Verschütten einer Tüte Zucker auf einem heißen Cerankochfeld. Ich mag gar kein Karamell!

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Ich habe eine Schwäche für gutes Essen und Trinken, gerade in Gesellschaft.

Meine Stärke ist, dass ich durch meine lockere Art meist die Laune gut hochhalten kann und somit immer für Unterhaltung sorge.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Schokocreme – für den Schokoflash

Milch – für den Kaffee

Kaffee – für die Milch

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich mache beim „perfekten Dinner“ mit, weil ich sehr neugierig auf die anderen Teilnehmer bin und darauf, ob es wirklich so einen Spaß macht wie man immer denkt, wenn man es im TV guckt.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Bei einem perfekten Dinner muss der Abend einfach rund sein: ein aufmerksamer Gastgeber, der auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen lässt, Speisen, die ideenreich und nicht alltäglich sind, gute Getränke sowie ein schönes, angenehmes Ambiente.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Eine der größten kulinarischen Herausforderungen war der Haute cuisine-Versuch der Mexikaner, als ich dort im Urlaub war. Mexikanisches Essen ist lecker und geil, aber an italienischer Küche sollten sie sich nicht versuchen. Das passt nicht.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Mit guter Musik beim Kochen geht alles leichter von der Hand.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Die Schokocreme-Torte meiner Schwiegermutter war sehr ungewöhnlich, da sechs Stücke Butter und drei Gläser Schokocreme auch für mich schwer zu verdauen sind.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar?

Mein Gasherd ist mir sehr wichtig und auch meine Küchenmaschine nutze ich so oft ich kann, um mir die Arbeit zu erleichtern.

Leider besitze ich viel zu viele Vorratsdosen aus Plastik – allesamt Geschenke von meiner Schwiegermutter. Ist ja nett, aber die nehmen soooooo viel Platz weg.