Sabine serviert als Hauptspeise gebratene Entenbrust mit Gnocchi

Hauptspeise: Gebratene Entenbrust mit Gnocchi, Spitzkohl und Himbeerkalbsjus

Zutaten (für 5 Personen):

Hauptspeise Sabine

Spitzkohl:

Ca. 600 g Spitzkohl

4 Schalotten

30 g Öl oder Butter

Etwas Salz und Pfeffer

Etwas Muskat

Himbeerkalbsjus:

2 Schalotten

2 EL Öl

100 g Himbeeren

200 ml Kalbsjus

Etwas Salz und Pfeffer

Etwas Zucker

Entenbrüste:

5 Entenbrüste

Etwas Salz und Pfeffer

Gnocchi:

375 g Kartoffeln

3 Eigelbe

125 g doppelgriffiges Mehl

2 EL braune Butter

Etwas Salz

Etwas Muskat

Braune Butter:

250 g Butter

So geht's

Braune Butter:

Butter bei milder Hitze zerlassen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie goldbraun ist. Ein Sieb mit Küchenkrepp auslegen und die Butter durchgießen und in einer Schüssel auffangen.

Spitzkohl:

Spitzkohl in Streifen schneiden und blanchieren. Die Schalotten würfeln und in Öl oder brauner Butter andünsten. Spitzkohl zugeben und kurz mit braten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Himbeerkalbsjus:

Schalotten würfeln und in Öl anraten. Alternativ verwende ich gerne das ausgetretene Entenfett. Himbeeren hinzufügen mit Kalbsjus mischen, aufkochen und durch ein Sieb passieren. Evtl. mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Entenbrüste:

Die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne legen. Den Herd auf mittlerer Stufe einschalten. Die Hautseite knusprig anbraten, Brüste kurz wenden und dann die Fleischseite anbraten. Zum Fertiggaren für ca. 30 min in den mit 100 Grad vorgeheizten Backofen geben.

Gnoccis:

Die Kartoffeln schälen und kochen und durch eine Presse drücken. Eigelb mit dem Mehl und brauner Butter unterarbeiten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss verkneten. Den Teig zu kleinen Kugeln rollen und mit einer Gabel flach drücken. In siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Aus dem Salzwasser nehmen, abtropfen lassen und in brauner Butter anbraten.

Zum Anrichten die Entenbrust in die Mitte des Tellers setzen. Rechts und links daneben jeweils ein kleines Häufchen Spitzkohl und drei Gnocchis setzen. Zur Deko noch eine frische Himbeere auf dem Kohl platzieren. Die Soße neben der Entenbrust auftragen und ein paar Topfen über den Spitzkohl geben.