Orangen-Pannacotta mit in Butter gebratenen Cantuccinibröseln und Zitronen-Orangensorbet
Cantuccini (ergibt 30-40 Stück) | |
---|---|
Dinkel-Vollkornmehl | 250 g |
Salz | 1 Pr |
Weinsetinbackpulver | 1 TL |
Zimt | 2 TL |
Rohrzucker | 170 g |
Eier | 2 Stk. |
Butter weich | 30 g |
Zitronenschale gerieben | 1 Stk. |
Orangenschale gerieben | 1 Stk. |
Mandeln | 90 g |
Orangen-Pannacotta (ergibt 12 Muffinförmchen) | |
Sahne | 800 g |
Gelatine | 5 Blatt |
Vanilleschote | 0,5 Stk. |
Bio-Orangen | 3 Stk. |
Zucker | 60 g |
Cantuccini | 100 g |
Butter | 2 EL |
Zitronen-Orangensorbet | |
Bio-Zitronen | 6 Stk. |
Bio-Orangen | 2 Stk. |
Zucker | 170 g |
Vanilleschote | 0,5 Stk. |
Wasser | 150 ml |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 0 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 719,648 (172) |
Eiweiß | 42.10g |
Kohlehydrate | 0.00g |
Fett | 0.05g |

Cantuccini (ergibt 30-40 Stück)
1 Alle Zutaten, außer den Mandeln, zu einem glatten Teig kneten. Mandeln unterkneten. Drei ca. 3 cm dicke Rollen formen. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
2 Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 200°C (Umluft 180°C) auf der 2. Schiene von unten ca. 25-30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
3 Rollen auf einem Brett schräg in 1,5cm dicke Scheiben schneiden (eher zügig drücken als schneiden). Cantucccini zurück aufs Belch legen und in 10 Minuten goldbraun backen.
Orangen-Pannacotta (ergibt 12 Muffinförmchen)
4 Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Die Orangen heiß abwaschen und trocken reiben. 3 TL Schale fein abreiben. Außerdem mit einem Zestenreißer einige Zesten für die Streusel abschälen und beiseitelegen.
5 Den Saft der Orangen auspressen und die Vanilleschote auskratzen. Sahne mit Zucker, Vanillemark und -schote sowie dem Orangensaft aufkochen. Die Mischung bei kleiner Hitze 5 Minuten offen köcheln lassen. Die Gelatine gründlich ausdrücken und unter Rühren in der heißen Sahnemischung auflösen. Die Mischung durch ein Sieb gießen und in Schälchen oder Muffinförmchen gießen. Mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
6 Die Cantuccini grob hacken. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Cantuccinikrümel darin anrösten. Pannacotta auf einen Teller stürzen und mit Cantuccinikrümeln und Orangenzesten bestreuen.
Zitronen-Orangensorbet
7 Das Mark der Vanilleschote herauskratzen. Orangen und Zitronen heiß abwaschen und trocken reiben, dann mit einem Sparschäler die Haut sehr dünn abschälen (ohne das Weiße!). Zitronen- und Orangeschale, Vanilleschote und -mark, Zucker, Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, dabei unter Rühren den Zucker auflösen. Sirup vom Herd nehmen und 5 Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
8 Zitronen und Orangen auspressen, ca. 550 ml Saft abmessen. Saft mit dem Sirup vermischen und durch ein Sieb gießen. Die Mischung in einer Eismaschine zu einem cremigem Sorbet gefrieren lassen.