: Salonfähig: Die Problemzonen-Behandlung zeigt Wirkung bei Andreas

Beauty-Fee Robert macht sich „ran an den Speck“

Robert kann es kaum abwarten, Andreas' Fett mittels Hochfrequenz-Technologie schmelzen zu lassen. Das Ergebnis der Behandlung wird in Zahlen festgehalten und macht die Veränderung deutlich messbar. Die anderen Kandidaten warten derweil im Beauty-Van und verfolgen das Geschehen vom Bildschirm aus.

Reibungsloser Ablauf bei der Fettschmelze

An drei Punkten misst Robert den Bauchumfang vor der Behandlung. Danach darf es sich Andreas so richtig gemütlich machen. Auf dem Rücken liegend wird ihm ein Gel auf dem Bauch aufgetragen. Im Anschluss kommt der eigentliche „Fat-Burner“ zum Einsatz. Das Gerät erzeugt elektromagnetische Wellen. „Es wird jetzt langsam warm“, warnt der Beauty Experte. Diese Wärmeenergie sorge laut Robert dafür, dass sich die Fettsäuren lösen.

Ein bis zwei Kleidergrößen weniger

Nach circa 45 Minuten stellt sich Andreas wieder dem Maßband. Und tatsächlich: Am obersten Messpunkt hat er einen Zentimeter abgenommen. Laut Robert wäre jedoch bei mehrmaliger Anwendung noch viel mehr drin. Bis zu zwei Kleidergrößen könne man pro Zyklus (8-12 Anwendungen) durch die „Optifee“ verändern.