"Schwule Männer sind die besten Gastgeber!"

Michael verrät uns mehr über sich im Koch-Steckbrief

Was war dein größter Kochunfall?

Michael

Eigentlich wollte ich eine Lasagne auf den Tisch bringen. Hitzebedingt hat sie sich aber dann den Weg aus meinen Händen direkt auf den Boden gesucht und dabei explosionsartig für einen rot-weiß gesprenkelten Neuanstrich der Küche gesorgt.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Ich habe so viele Schwächen, dass dieser Platz dafür nicht ausreicht. Es könnte sein, dass ich ein ganz klein wenig ungeduldig bin und mich schnell echauffiere.

Kochen ist meine Leidenschaft (und die meines Mannes). Wenn Menschen einmal bei uns zum Essen da waren, kommen die immer wieder und haben uns lieb.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Nudeln – weil mein Mann sonst heult.

Süßigkeiten – weil mein Mann sonst noch mehr heult.

Buttermilch – da heult er sowieso, aber ich kann nicht ohne leben.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Ich lade gern mir Gäste ein und da hat mein Mann mich einfach beim „Perfekten Dinner“ angemeldet.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Meine Gäste sollen sich wohlfühlen, gut essen und lernen, dass zwei schwule Männer einfach die besten Gastgeber sind!

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Das Geburtstagsdinner meines Vaters mit Chateaubriand, sechs Arten Gemüse, Beilagen und einem Haufen Trallala.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Man schütte eine halbe Flasche Sherry in den Koch…

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast?

Ich habe schon Kamel, Känguru und Krokodil gegessen – war besonders, aber nix Besonderes…

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Wirklich unverzichtbar ist Schwiegermutters geerbte Küchenmaschine, die jeden Tag im Einsatz ist. Nicht teure, aber SCHARFE Messer, eine Keramikpfanne und der Gasherd sind unseres Glückes Unterpfand.

Wohingegen eine Zitrus-Auspress-Dingenskirchen-Blödsinns-Anschaffung und eine angebliche Gemüsespaghetti-Reibe so sinnvoll waren, wie Geld einfach aus dem offenen Fenster zu werfen.