Shopping Queen: Alinas Shoppingtour im Lieblingsladen läuft schleppend
Wickeloptik macht noch keine Asymmetrie
"Das ist süß, aber sehr am Motto vorbei", bemerkt Guido Maria Kretschmer, während Münsters Donnerstagskandidatin Alina sich in einer gestreiften Wickelbluse vor dem Spiegel dreht. Dabei befindet sich die 24-Jährige doch gerade in ihrem "absoluten Lieblingsladen". Das ist zwar gerade mal das erste Geschäfte, dass Alina und ihre beste Freundin Judith auf ihrer Einkaufstour angesteuert haben, doch die "Shopping Queen"-Kandidatin kündigte zuvor euphorisch an: "Da finde ich eigentlich immer was."
Guido: "Es geht viel mehr"
Dass das gemütliche "Strandhaus" Alinas Lieblingsgeschäft ist, kann unser Star-Designer gut verstehen. Mit Sektgläsern in der Hand und einer hübsche Ladeneinrichtung drumherum lässt es sich eben gleich viel angenehmer stöbern. Doch das heimelige Shoppinggefühl hilft jetzt auch nicht dabei, dass die blau-weiß gestreifte Bluse, die Alina da gerade trägt, "keinerlei Asymmetrie hat", wie Guido nüchtern feststellt. Die Verkäuferin versucht noch, Alina das Blüschen schön zu reden, gibt dann aber selber zu: "Da geht noch mehr." Shoppingbegleitung Judith scheucht ihre beste Freundin wieder zurück in die Kabine, wo Alina lieber eine andere Bluse anprobieren soll. Guido ist erleichtert: "Gut, dass die Judith dabei ist."
Doch zu früh gefreut: Bevor Alina sich in ein neues Outfit schmeißt, lockt sie die Verkäuferin doch noch mal aus der Umkleidekabine heraus. Ihr ist noch ein anderes Oberteil passend zum Asymmetrie-Motto eingefallen: ein rosafarbener Pullover mit aufgesetzten Volants. "Auch cool", murmelt Alina, als sie das Top unter die Lupe nimmt. Das sieht unser Modeexperte allerdings anders. "Asymmetrie ist das nicht", meint Guido und kann sich immerhin erneut auf Judith verlassen: "Ich bin dagegen", wiederholt Alinas beste Freundin damit Guidos Meinung.