Shopping Queen: Guidos gut gemeinter Ratschlag macht Wibke das Shoppen schwer
Lila ist nicht gleich Lila
Fliederfarbenes Blümchenmuster, einheitlich violett oder doch dunkellila von Kopf bis Fuß? Guido Maria Kretschmers Motto "Deep Purple – triff mit deinem neuen Outfit in Ultra Violett den richtigen Ton!" umzusetzen, scheint für Montagskandidatin Wibke bei all der Auswahl in Rostocks Geschäften gar nicht so einfach zu sein.
(K)ein hilfreicher Tipp
Gerade erst in Laden Nummer eins angekommen, haben Wibke und ihre beste Freundin Daniela schon die Qual der Wahl. Die Verkäuferin kann den beiden gleich mehrere Kleider in verschiedenen Abstufungen des gewünschten Farbtons präsentieren. Nur welches Lila passt jetzt bloß am besten? Genau für diesen Moment hat Modeexperte Guido den Kandidatinnen eine Farbkarte mit auf den Weg gegeben. Eine Orientierungshilfe, weil die berühmt berüchtigte Farbe des Jahres eben nicht so alltäglich ist.
Doch anstatt Wibke nun das Shoppen zu erleichtern, zerstört das laminierte, lilafarbene Stück Papier jede bisherige Wunschvorstellung. Mit dem Musterbeispiel in der Hand überprüft Wibke jedes in Frage kommende Kleid – jedoch ohne Erfolg. Nachdem die 30-Jährige ihre Farbkarte auf alle Kleider gehalten hat, muss sie feststellen: "Ultra Violett" wie auf dem Papier ist keiner der Stoffe. Dabei ist das für Guido eigentlich gar keine Bedingung. "Wir reden doch von Lila in seinen Schattierungen", erklärt der Star-Designer, dem die vorgeschlagenen Kleider sogar gut gefallen. Haargenau den Ton, den sein Beispielzettel hat, muss das jeweilige Kleidungsstück also gar nicht haben. Doch diesen Hinweis kann Rostocks Montagskandidatin Wibke natürlich nicht hören.