Shopping Queen: Wenn die Traumtasche zum Budget-Albtraum wird
"Good Lack" sieht anders aus
Beate weiß, was sie will. Bestens organisiert und fest entschlossen hat die zweite Kandidatin der Kölner "Shopping Queen"-Woche ihre Kleidungsstücke für ihren Look zum Motto "Good Lack – beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glückliches Händchen!" bereits zusammengestellt. Fehlen also nur noch die Accessoires. Doch da macht plötzlich der stolze Preis einer Handtasche Beate im wahrsten Sinne des Wortes einen Strich durch die Rechnung.
Beate hat schon eine Vorahnung
Zu einem perfekten Look gehört eine Handtasche, so viel steht fest. In Beates Fall soll die silber sein, damit sie zu ihren glänzenden Sandalen passt. So weit zumindest der Plan. Ihr Traummodell hat die 52-Jährige sogar schon im Hinterkopf. Schnurstracks steuert sie in einen Laden, in dem sie die Handtasche ihrer Träume bereits zuvor erspäht hat. Treppe rauf, nach links abgebogen und schon stehen Beate und ihre Shoppingbegleitung vor dem glänzenden Taschentraum.
Bevor das Shopping-Duo allerdings zur Kasse weiter wandert, wirft eine hilfsbereite Verkäuferin noch rasch einen Blick aufs Preisschild. Beate scheint mit dem Schlimmsten zu rechnen und hält sich besorgt die Ohren zu. Die Hiobsbotschaft der Verkäuferin muss sie sich trotzdem anhören. "230 Euro", trällert die und Beate schlägt sich schockiert die Hände vor ihr Gesicht. Nach ihren bisherigen Einkäufen kann sie fast die Hälfte ihres gesamten Shopping-Budgets doch nicht mehr für ein Accessoire hinblättern. "Ach, du Gott!" Damit ist der Traum von Beates Wunschtasche wohl zerplatzt. Jetzt bleibt der Kölnerin nichts anderes übrig, als den Rückzug anzutreten, der geradewegs die Treppe herunter in die Abteilung mit den preiswerteren Accessoires führt. "Jetzt wird's billig", scherzt Star-Designer Guido Maria Kretschmer, während sich die drei Damen auf den Weg nach unten machen.
Ob Beate hier mehr Erfolg hat, seht ihr schon vorab im Pre-TV bei TV NOW.