Die Sicherheit steht an erster Stelle

So funktioniert „Shopping Queen“ unter Corona-Bedingungen

Die Corona-Regeln beim "Shopping Queen"-Dreh
"Mit Abstand" die besten Kandidatinnen: Alle Beteiligten achten bei den "Shopping Queen"-Dreharbeiten auf die strenge Einhaltung des Sicherheits- und Hygienekonzepts. © VOX

Die Corona-Regeln sind das A und O beim Dreh

Aufgrund der Corona-Krise mussten wir die „Shopping Queen“-Dreharbeiten im Frühjahr 2020 einige Wochen pausieren. Der Schutz der Gesundheit unserer „Shopping Queen“-Kandidatinnen und des ganzen Teams hat für uns höchste Priorität. Die Produktionsfirma hat sich deshalb sehr genau mit den bundes- und landesweiten Auflagen und Empfehlungen auseinandergesetzt und daraus ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept erstellt, das weit über das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes hinausgeht und ständig angepasst wird. So können mittlerweile wieder neue Folgen entstehen, die unter der aufmerksamen Einhaltung folgender Maßnahmen produziert werden.

So machen wir „Shopping Queen“ für alle Beteiligten sicher

  • Die Kandidatinnen halten zu jeder Zeit den vorgeschriebenen Abstand - zueinander und zum Team - sowohl vor als auch hinter der Kamera
  • Um den Mindestabstand einhalten zu können, wird das Zusammentreffen der Kandidatinnen nicht mehr in ihren privaten Wohnungen, sondern im Studio gedreht
  • Um gesichtsnahe Kontakte zu vermeiden, findet das Styling nicht mehr beim Friseur/Visagisten, sondern in einer extra eingerichteten Stylinglounge statt
  • Die Kandidatinnen fahren alleine im Bus und treffen erst vor dem ersten Laden auf ihre Begleitung
  • Der Produzent hat einen Hygienebeauftragten, diverse Reinigungs-, Desinfektions- und Hygienemaßnahmen zum Schutz aller

„Shopping Queen“ online auf TVNOW streamen

SHOPPING QUEEN

ALLE VIDEOS
Wo sind Dodos Bling Bling- Schuhe?

Enttäuschung

Wo sind Dodos Bling Bling- Schuhe?