Redeverbot für die Schwiegereltern?
So schweigsam war noch nie jemand bei "Zwischen Tüll und Tränen"

Toll, wenn man ein gutes Verhältnis zu seinen zukünftigen Schwiegereltern hat. Noch toller vielleicht, wenn die dann auch nicht weiter auffallen. Und wenn es danach geht, hat Braut Krestina das große Los gezogen. Schwiegermama und Schwiegerpapa sind bei der Beratung zwar körperlich anwesend, für Kommentare zum Aussehen ihrer Schwiegertochter aber anscheinend nicht zuständig. Wie Krestina das hinbekommen hat, kann man hier im Video sehen.
Irgendwas stimmt nicht bei „Das Duell – Zwischen Tüll und Tränen“

Spätestens beim dritten Kleid fällt auf, dass sich Krestina keinerlei zusätzlichen Rat bei ihren Schwiegereltern holt. Bis auf ein gemurmeltes „fesch“ dauert es eine ganze Weile bis Krestina einen hilfesuchenden Blick zu den älteren Herrschaften wirft. „Schiescht ausch wie a Braut“, äußert Schwiegerpapa knapp, aber zutreffend. Ruhige Begleiter sind ja eine feine Sache, aber man kann es auch übertreiben.
Ob die Schwiegereltern sich im Verlauf der Beratung doch noch mehr einbringen dürfen? Auf RTL+ gibt es die komplette Sendung und damit die Antwort auf diese Frage.
Das Duell der Ausstatterinnen: Jowita Gartzke vs. Christina Sonneck
Warum hat sich diese illustre Runde denn in den Gemächern von Schloss Hohenprießnitz eingefunden? Ganz einfach, eine neue Runde von „Das Duell – Zwischen Tüll und Tränen“ steht auf dem Programm. Die Ausstatterinnen Jowita Gartzke und Christina Sonneck buhlen dabei um die Gunst der 38-jährigen Braut Krestina. Die möchte es in Sachen Brautkleid möglichst schlicht, aber dennoch elegant. Man heiratet ja schließlich nicht jeden Tag.
Die Herangehensweise der beiden Beraterinnen ist unterschiedlich. Während Christina Sonneck ihre Ware anpreist wie eine gute Verkäuferin, weiß Jowita Gartzke um den Zauber des Moments bei Brautkleidern. Wenn der erste Eindruck nicht stimmt, ist jedes weitere Wort verschwendet. Eine Einstellung, die in Hohenprießnitz Schule zu machen scheint. Welche Brautmoden-Expertin am Ende den Zuschlag bekommt, gibt’s auf RTL+ zu sehen. (awe)